Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn man drei Stunden vor dem Club wartet
Wer sich am Wochenende nach anderthalb Jahren Coronastillstand mal wieder
auf den Berliner Tanzflächen bewegen wollte, wurde von langen Wartezeiten
gebremst. Über den ganzen Hof vor dem Club Soda in Prenzlauer Berg zog sich
die Menschenschlange. Bereitgehaltene Ausweise und Impfnachweise wurden
schon bald wieder eingepackt: Hatte man sich gegen Mitternacht in die
Schlange gestellt, kam man erst drei Stunden später rein in den Club.
War man trotz Wartezeit, den 2 Grad Außentemperatur und den drängelnden
Menschen standhaft geblieben und als letztes Hindernis nur noch die
Türsteher am Eingang sah, wurde man erneut gebremst – volle Tanzflächen,
Einlassstopp, erneutes Warten. Zumindest war der Grund fürs Warten
sinnvoll: Ausweise wurden am Eingang sorgfältig kontrolliert, die Namen mit
denjenigen auf den Impfnachweisen verglichen. Durch ein kurzes Scrollen in
der Impf-App war ein Schummeln mit gefälschten Screenshots unmöglich.
Die Wartezeit wurde ebenfalls sinnvoll genutzt: Mit Musikboxen in der einen
Hand und Bier in der anderen tanzten sich Wartende auf dem Hof schon mal
warm. Sara Guglielmino
16 Oct 2021
## AUTOREN
Sara Guglielmino
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.