# taz.de -- Rosarote Realität | |
> Nach dem 4:0-Erfolg in Nordmazedonien wähnt man sich im DFB-Team wieder | |
> ganz weit vorne. Die ernsthaften Gegner kommen allerdings erst noch | |
Bild: Lust- und schwungvoll: Timo Werner stürmt aufs gegnerische Tor zu | |
Aus Skopje Marcus Bark | |
Das Tempo, mit dem die Eliteauswahl des DFB sich eine Teilnahmeberechtigung | |
für das Turnier in gut einem Jahr sicherte, sei „auf jeden Fall“ ein | |
Statement, sagte Torwart Manuel Neuer nach dem 4:0-Sieg am Montagabend | |
gegen Nordmazedonien. „Tolle Spiele, tolle Akzente“ machte der Kapitän in | |
den fünf Partien aus, die unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick bei | |
einer Tordifferenz von 18:1 sämtlich gewonnen wurden. | |
Neuers schon vor dem Spiel geäußerte Meinung, der WM-Titel sei | |
„realistisch“, schien bestätigt worden zu sein. Flick hörte sich die | |
Ausführungen im Medienraum des Nationalstadions in Skopje an, um dann | |
selbst mit angeschlagener Stimme beizupflichten. Er nahm zwar keinen | |
Begriff wie „Titel“ oder „Weltmeister“ in den Mund, aber sie schwangen … | |
diesen Sätzen mit: „Von der Qualität unserer Spieler, wenn man sich mal | |
anschaut, wo sie spielen, muss man einfach sagen, haben sie auch die | |
Qualität, gegen Italien, Spanien, Frankreich, Belgien zu bestehen. Ich bin | |
da sehr zuversichtlich.“ | |
Es ist eher Wochen als Monate her, dass Flick als Bundestrainer vorgestellt | |
wurde. Ein wichtiger Auftrag, den er damals von seinem Arbeitgeber | |
diktiert bekam, war es, die bei zwei Turnieren hintereinander früh | |
gescheiterte Mannschaft zurück in die Weltspitze zu führen. | |
Diesen Prozess als nahezu abgeschlossen anzusehen scheint ziemlich forsch | |
zu sein, denn die bisherigen Gegner würden niemals behaupten, zur | |
Weltspitze zu gehören. Mit Kai Havertz, der nach einer zähen ersten | |
Halbzeit im Regen von Skopje mit dem Treffer zum 1:0 (50. Minute) einiges | |
erleichterte, trat auch einer der jungen Spieler mit dem neuen | |
Selbstbewusstsein auf „Wenn wir für Deutschland spielen, ist das Ziel | |
immer, Titel zu gewinnen, das höchstmögliche Ziel zu erreichen. Deswegen | |
werden wir dort so anreisen.“ | |
Es muss etwas mit Vertrauen zu tun haben, das in den letzten Tagen des | |
Bundestrainers Joachim Löw und vielleicht ein paar Stunden danach | |
verschwunden war. Jetzt ist es wieder da, und der Grund hört auf den Namen | |
Hansi Flick. | |
Als Manuel Neuer gefragt wurde, ob vielleicht sogar er um eine Schonung für | |
die beiden restlichen Qualifikationsspiele im November gegen Liechtenstein | |
und in Armenien bitten werde, sagte er: „Ich glaube nicht, dass es einen | |
Spieler gibt, der um Freigabe bittet. Jeder hat Bock auf die | |
Nationalmannschaft.“ Sollte er die Lust nach der teilweise harschen Kritik | |
an seiner Leistung beim 2:1-Sieg gegen Rumänien vier Tage zuvor verloren | |
haben, fand sie auch Timo Werner wieder. Zwei Tore (70., 73.) erzielte der | |
erneut als Mittelstürmer aufgebotene Profi des FC Chelsea. „Ich brauche | |
dieses Vertrauen von außen, das gibt er mir zu hundert Prozent. Wenn der | |
Trainer auf einen setzt, dann hilft das jedem Spieler“, sagte Werner bei | |
RTL und gab damit die Komplimente an den Trainer weiter. | |
So rosarot, wie es die Hymnen und forschen Aussagen vermuten lassen, war | |
auch das Spiel gegen Nordmazedonien nicht richtig gezeichnet. Es gab viele | |
Fehlpässe und große Räume, den stärkere Gegner vermutlich ausgenutzt | |
hätten. Die Gewissheit, das Spiel zu gewinnen, kratzte bisweilen an | |
Überheblichkeit. Flick sah die Schwächen, deutete sie öffentlich allerdings | |
in Stärke um. „Mit dieser Mentalität ist einiges machbar“, blickte der | |
Bundestrainer schon auf das neue Jahr, in dem die Gegner stärker werden, | |
spätestens im Juni. Dann steht die Nations League an, die Gruppen werden am | |
16. Dezember ausgelost. | |
Die von Flick erwähnten Nationen Italien, Spanien, Frankreich und Belgien | |
haben in der vergangenen Woche gezeigt, wie hoch das Niveau in der | |
Weltspitze ist. Eine gründliche Analyse der deutschen Mannschaft würde | |
ergeben, dass ihr in der Viererkette, egal in welcher Besetzung, noch | |
einiges fehlt, um an dieses Niveau heranzureichen. Hansi Flick sagte das | |
auch, verpackte es aber in einen banalen Satz: „Bis zur WM ist es noch ein | |
weiter Weg.“ | |
13 Oct 2021 | |
## AUTOREN | |
Marcus Bark | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |