Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die dritte meinung: Uğur Şahins Erfolg zum Trotz – Arbeiterkind…
Özlem Türeci und Uğur Şahin werden für den Impfstoff gegen das Coronavirus
gefeiert, darunter aktuell mit dem Paul-Ehrlich-Preis. Der Erfolg ist umso
beeindruckender, weil Uğur Şahin aus einer Gastarbeiterfamilie kommt. Nun
könnte man meinen, dass in Deutschland alles möglich und jeder Mensch
seines Glückes Schmied ist: Willkommen im Zeitalter des deutschen Traums –
oder etwa doch nicht? Schön wär’s, denn der Bildungserfolg in Deutschland
ist sehr eng mit der sozialen Herkunft verbunden.
Die Chancenungleichheit hierzulande wäre fast auch Uğur Şahin zum
Verhängnis geworden. Seine damalige Klassenlehrerin wollte ihn nach der
Grundschulzeit auf eine Hauptschule schicken. Nur durch das Einschreiten
eines deutschen Nachbarn schaffte er den Sprung auf ein Gymnasium. An
dieser Stelle scheitern bereits die Träume vieler Schüler:innen aus
Arbeiterfamilien, ob mit oder ohne Migrationshintergrund.
Dazu sagt der Bildungsforscher Klaus Klemm: „Wir wissen, dass Kinder am
Ende der vierten Klasse bei gleichen Leistungen unterschiedliche
Empfehlungen in Richtung Gymnasium oder Hauptschule erhalten, je nachdem
aus welchem Milieu sie kommen. So bekommen Kinder aus ‚sozial schwachen‘
Schichten seltener eine Empfehlung für das Gymnasium. Da verstärkt Schule
die in den Familien generierte Ungleichheit noch mal ganz massiv.“
Bei aller Euphorie über den Erfolg von Türeci und Şahin sollten wir keine
Loblieder auf den deutschen Aufstiegstraum anstimmen. Sonst laufen wir
Gefahr, dass wir allen Menschen, die kein Abitur schaffen oder kein Studium
absolvieren, die Verantwortung hierfür selbst in die Schuhe schieben. Fakt
ist, dass Menschen aus Arbeiterfamilien bereits mit deutlich schlechteren
Startchancen zur Welt kommen als Akademikerkinder. Wir haben es also mit
einem strukturellen Problem zu tun, an dem die beeindruckenden Erfolge der
Biontech-Gründer:innen nichts ändern. Leider! Es ist die Aufgabe der
nächsten Bundesregierung, diese Ungleichheit zu reduzieren.
27 Sep 2021
## AUTOREN
Said Rezek
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.