# taz.de -- die kinderfrage: Wie haben sich Wölfe zu Hunden entwickelt? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Helene, 10 Jahre. | |
Kluge Menschen, die etwas über unsere Vorfahren lernen wollen, haben in | |
einer Höhle in Südfrankreich die Fußabdrücke eines Wolfes und eines Kindes | |
gefunden. Diese Fußabdrücke sind 26.000 Jahre alt. Sie waren versteinert, | |
deshalb kann man sie heute noch sehen. Menschen und Wölfe haben also | |
vermutlich schon vor ganz langer Zeit zusammengelebt. Um diese Zeit, aus | |
der die Fußabdrücke stammen, fing der Wolf auch an, sich zum Hund zu | |
entwickeln. | |
Damals war es sehr kalt. Es war die sogenannte Eiszeit, wo alles zugefroren | |
war, wie im Winter. Deshalb hatten es die Wölfe sehr schwer, etwas zu essen | |
zu finden. Sie gingen in die Lager der Menschen, denn die hatten immer was | |
übrig. Die Wölfe ernährten sich vom Müll unserer Vorfahren. So gewöhnten | |
sie sich über Jahrtausende an die Menschen und lebten wahrscheinlich sogar | |
zusammen mit ihnen in Höhlen. | |
Wölfe haben viele Eigenschaften, die den Menschen früher nützlich waren. | |
Sie sehen bei Nacht, können besser hören und haben eine feinere Nase als | |
wir. Das merkten die Menschen und fingen an, die Wölfe als Jagdhelfer zu | |
benutzen. Wölfe konnten ein Tier viel besser erkennen und so war es für den | |
Menschen einfacher, an Essen zu kommen. In der Steinzeit vor 4.000 Jahren | |
fing der Wolf an, sich vom Mensch füttern zu lassen. Ab da war das Tier so | |
angepasst, dass man schon von einem Hund sprechen kann. | |
Die Menschen begannen dann die Hunde, die besonders gute Nasen hatten, | |
zusammen in ein Gehege zu sperren. Diese Hunde bekamen irgendwann Kinder | |
miteinander, die auch gute Nasen hatten. Das nennt man Züchtung. Durch | |
Züchtung entwickelten sich immer mehr verschiedene Hunderassen. Man sperrte | |
so lange Hunde mit kurzen Beinen in ein Gehege, bis irgendwann ein Dackel | |
herauskam. Wegen der Züchtung sehen Hunde heute so verschieden aus. Weil | |
sie alle vom Wolf abstammen, können sie auch miteinander Babys bekommen. | |
Weil wir Menschen seit tausend Jahren an uns angepasste Wölfe miteinander | |
kreuzen, wurden die zu immer lieberen Hunden. Heute ist der Hund das | |
Haustier, mit dem Menschen am meisten Zeit verbringen. Letztes Jahr lebten | |
10,7 Millionen Hunde in Deutschland zusammen mit Menschen. Egal wie klein | |
und süß sie sind, sie stammen alle vom Wolf ab – ein Tier, das den Menschen | |
früher gar nicht mochte. Verrückt, oder? Niko Kappel | |
Hast du auch eine Frage? | |
Dann schreib sie uns an: | |
[email protected] | |
2 Oct 2021 | |
## AUTOREN | |
Niko Kappel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |