Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Die fünf Thomas-Mann-Häuser in Lübeck, München, Zürich, Nida/Litauen und
Los Angels/USA haben ihre Sammlungsbestände zum Literaturnobelpreisträger
Thomas Mann auf einer digitalen Plattform namens „TMI Research“
zusammengefasst. Die virtuelle Rekonstruktion der Bestände sei einmalig und
kostenlos zugänglich, teilten die Lübecker Museen am Mittwoch mit.
Interessierte können über die Webseite des Netzwerks zentral in den
Beständen aller Institutionen recherchieren. Die Thomas-Mann-Zentren wollen
die Plattform bei der digitalen Jahrestagung der Deutschen Thomas
Mann-Gesellschaft am 20. September vorstellen. Die Herbsttagung vom 19. bis
25. September wird auf der Plattform Zoom laufen. Referenten aus Japan, den
USA, der Schweiz, Italien und Deutschland werden analysieren, welche Spuren
das europäische und amerikanische Exil im Werk von Thomas Mann hinterlassen
hat.
16 Sep 2021
## AUTOREN
Charlotte Eisenberger
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.