# taz.de -- die kinderfrage: Mama, warum tanzt du so komisch? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese kommt von den Geschwistern Zus, 7 Jahre alt, | |
und Ramses, 10 Jahre alt. | |
Lieber Ramses, liebe Zus, ich habe gehört, ihr wart sehr geschockt, als | |
eure Mutter Esther vor einer Weile plötzlich anfing, durchs Wohnzimmer zu | |
tanzen. Ich gebe zu, ich bin auch jemand, der ab und zu mal durch die | |
Wohnung tanzt, ganz alleine. Morgens im Badezimmer zu Billie Holiday oder | |
The National, aber auch gerne zu Techno von DJ Reinier Zonneveld, Arcade | |
Fire, Lil Nas X oder Beyoncés Lemonade. Damit bin ich nicht allein. Von | |
vielen Freunden habe ich gehört, dass sie während des Coronalockdowns zu | |
Hause getanzt haben. | |
Esther aber hatte kritische Zuschauer, nämlich euch, Ramses und Zus. Ich | |
habe sie also angerufen und gefragt, was passiert ist. Am Telefon lacht | |
Esther. „Ich hatte zu Hause Happy-Hardcore-Musik aufgelegt und habe dazu | |
getanzt. Ich war schlecht drauf und wollte mich aufheitern. Plötzlich sah | |
ich meine Kinder und wie erschrocken sie waren.“ | |
Kein Wunder: Esther hat sehr wild getanzt. Sie hat mit den Armen gewirbelt, | |
in die Luft geschlagen, um sich getreten und die Knie hoch- und | |
runtergerissen, alles gleichzeitig. Auf Niederländisch heißt der Tanzstil | |
Hakken. „So haben wir getanzt, als ich jung war, in Friesland im Norden der | |
Niederlande“, sagt Esther. | |
Warum sie so komisch getanzt hat? „Ich wollte einfach mal alles loslassen. | |
Im Grunde ist es das, was Kinder auch manchmal tun, herumalbern, | |
herumtollen, springen. Wir haben alle unsere eigene Art, glücklich zu | |
sein.“ | |
Ihr seht, Ramses und Zus, eurer Mutter ging es gut beim Tanzen. Macht beim | |
nächsten Mal doch einfach mit! Denn Tanzen macht glücklich. Genau wie zum | |
Beispiel beim Laufen oder einer anderen sportlichen Aktivität, bei der man | |
sich intensiv bewegt, produziert man beim Tanzen eine Substanz im Gehirn: | |
Endorphine. | |
Die sind auch als Glückshormone bekannt, und fungieren als | |
Neurotransmitter. Endorphine übertragen Anreize zwischen verschiedenen | |
Nervenzellen und sorgen nicht nur für Glücksgefühle, sondern auch dafür, | |
dass du weniger Stress erlebst und weniger anfällig für Schmerzen bist. | |
Wenn man sich gleichzeitig bewegt und Musik hört, verbessert sich außerdem | |
der Gleichgewichtssinn. | |
Tanzen macht Spaß, egal ob alleine oder zusammen. Aber nur, wenn man sich | |
dabei ganz frei fühlt. Und so tanzt, als ob niemand zuschaut. | |
Dominique van Varsseveld | |
Hast du auch eine Frage? | |
Dann schreib sie uns an: [email protected] | |
25 Sep 2021 | |
## AUTOREN | |
Dominique van Varsseveld | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |