# taz.de -- berliner szenen: Der erste Supermarkt Berlins | |
Manchmal entwickeln sich die Koordinaten eines Spaziergangs erst im Gehen. | |
Unseren Startpunkt hatte ich noch gut gewählt. Ariel war begeistert von dem | |
Schmuckplatz im pingeligen Wilmersdorf. Danach kamen wir an den | |
umgestalteten Olivaer Platz. Ich schwang mich zum Stadtführer auf, zeigte | |
auf zurückgeschnittene Büsche, die offene Wiese und mediterrane Mäuerchen, | |
sagte: Früher wurde hier gedealt. Ein zweites Mal war Ariel nicht zu | |
blenden. Die Frage ist doch, wo dealen sie jetzt, foppte er mich | |
schmunzelnd. Auf dem Walter-Benjamin-Platz, den ich für eine steinerne | |
Zumutung hielt, gefielen Ariel die aufgehängten Regenschirme. Unweit der | |
Giesebrechtstraße dann das erste Etappenziel: die ehemalige Wohnung von | |
Ariels Urgroßvater. Das originale Haus in der Waitzstraße 22 war einem | |
schlichten Sechzigerjahrebau gewichen, der vor Corona ein Pornokino | |
beherbergte. In den Räumen hatten sich Sprayer ausgetobt, wie man durch die | |
eingeschlagenen Fenster sah. Vielleicht hat hier einst, sagte Ariel leicht | |
gerührt, der erste Supermarkt Berlins gestanden. Jedenfalls besagt das eine | |
Familienlegende. Und von der Größe könnte das Grundstück passen. Wir | |
wanderten weiter durch die Pestalozzistraße. Ich merkte, dass er sich nach | |
einem Café umsah, gleichzeitig immer wieder betonte, Charlottenburg sei | |
groß. Weil es kein weiteres Etappenziel gab, mäanderten wir hinter der | |
Deutschen Oper durch Parkähnliches, querten die Röntgenbrücke und | |
strandeten in einem wüsten Industriegebiet. Heilfroh erreichten wir bei | |
Kilometer 8 einen Bus, der uns zurück nach Berlin brachte. Hätte ich doch | |
deine Einladung am Ludwigkirchplatz angenommen, stöhnte Ariel, in dieses | |
Instagram-Café zu gehen! Als wir schließlich wieder vor dem Café standen, | |
wurde die Kuchenauslage gerade geputzt. | |
Timo Berger | |
12 Aug 2021 | |
## AUTOREN | |
Timo Berger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |