Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- das portrait: Celena Pieper zieht ins nächste Abenteuer
Bild: Freut sich aufs Eisreich und auf Hamburg: Celena Pieper singt und spielt …
Celena Pieper sitzt gerade im Auto auf dem Weg zum Familienurlaub am
Bodensee, als ihr Handy klingelt. Es ist dieser eine Anruf, auf den die
25-Jährige schon den ganzen Tag gewartet hat. „Ich musste erst mal aus dem
Auto aussteigen und habe laut geschrien und auf der Straße getanzt. Meine
Gefühle haben mich total überwältigt.“
Der Anruf war die Zusage, eine der beiden Hauptrollen im neuen Musical „Die
Eiskönigin“ zu bekommen. Das Stück basiert auf dem erfolgreichsten
Animationsfilm aller Zeiten, der 2013 in den Kinos lief und auch in
Deutschland eine riesige Fangemeinde hat. Die deutsche Erstaufführung des
Disney-Erfolgs, in der Pieper in die Rolle der Anna schlüpfen wird, soll im
November im Hamburger „Stage Theater an der Elbe“ Premiere feiern. Und
darum geht’s: Königstochter Anna begibt sich auf eine abenteuerliche Reise,
um nach ihrer älteren Schwester Elsa, der Eiskönigin, zu suchen. Die ist
dafür verantwortlich, dass das Königreich Arendelle im ewigen Eis gefangen
ist. „Anna gibt ihre Schwester nicht auf. Sie ist mutig und stark und
bereit für Elsa zu kämpfen“, erzählt die 25-jährige Schauspielerin. Das
finde sie sehr sympathisch. „Was uns verbindet: Ich bin genauso
abenteuerlustig und würde auch alles für meine Familie tun. Und hin und
wieder bin ich auch so tollpatschig wie Anna“, sagt sie im Gespräch mit der
taz.
Aufgewachsen ist Pieper in Osnabrück. Dort lässt sie sich nach Ende ihrer
Schulzeit am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück zur
Musicaldarstellerin ausbilden. 2016 nimmt sie an der Pro-Sieben-Sendung
„The Voice“ teil und sammelt erste Erfahrungen auf der großen Showbühne.
Bereits kurz nach Abschluss ihres Studiums 2019 feiert sie ihr
professionelles Bühnendebüt als Sarah in „Tanz der Vampire“ in Oberhausen.
Außerdem stand sie für Produktionen wie „Jesus Christ Superstar“ und
„Sister Act“ auf der Bühne.
Die vergangenen knapp anderthalb Jahre Coronapandemie haben auch die
Musicalbranche in Mitleidenschaft gezogen. Nicht nur öffentliche Theater,
sondern auch die privaten Musicalhäuser mussten lange Zeit schließen. Auch
für Celena Pieper war diese Zeit nicht einfach: „Es gab Höhen und Tiefen.
Wir haben uns hilflos und auch von der Politik nicht wirklich beachtet
gefühlt. Diese Ungewissheit hat mich teilweise echt fertig gemacht.“ Es sei
daher wichtig gewesen, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu
unterstützen.
Bis sie Anna zum ersten Mal spielen darf, ist noch einiges zu tun: Im
September beginnen die Proben. „Ich freue mich sehr darauf, die Rolle zu
entwickeln, den Cast kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und
in Hamburg arbeiten zu können“, so Pieper. In Hamburg hat sie auch schon
einen perfekten Ort gefunden, um künftig nach stundenlangen Proben
abschalten zu können: den Jenischpark in Othmarschen. Simeon Laux
6 Aug 2021
## AUTOREN
Simeon Laux
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.