Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- produkttest: Nützliche Auftragskiller
Bild: Foto: imago
Das größte kleine Glück in diesem Sommer sind die Kräuter vor dem
Küchenfenster. Leider sehen das die Blattläuse genauso, die in
marodierenden Horden über Minze, Dill und Kapuzinerkresse herfallen. Um dem
ökologischen Gleichgewicht etwas auf die Sprünge zu helfen, bestelle ich 30
Auftragskiller der Gattung Adalia bipunctata: Larven und Eier des
Zweipunkt-Marienkäfers (nuetzlinge.de, 10,95 Euro).
Marienkäferlarven haben Blattläuse zum Fressen gern, bis zu 150 vertilgen
sie täglich, und angesichts dieses Spektakels bleibt in den nächsten Tagen
der Fernseher aus. Stattdessen beobachte ich fasziniert, wie die Larven
sich blind, aber präzise von Blatt zu Blatt fressen und binnen zwei Wochen
dreimal häuten.
Am Ende sind nicht nur die Blattläuse verschwunden, sondern auch ihre
Jäger. Einen fertigen Marienkäfer habe ich nie gesehen. Dafür saßen gestern
plötzlich wieder drei kleine Larven auf dem Basilikum. Ich warte auf
Staffel 2.
Franziska Seyboldt
17 Jul 2021
## AUTOREN
Franziska Seyboldt
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.