Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Svenja Jäger über eine Petition für gewaltfreie Ticketkontrollen…
Am Ende steht da noch dieses BVG-gelbe Plakat – „Weil wir uns fürchten“
steht darauf. Es erklärt mittels Grafiken, was Menschen tun können, wenn
sie Zeug:innen einer BVG-Kontrolle werden, in der das Kontroll- und
Sicherheitspersonal Menschen beschimpft, abwertet, anbrüllt oder körperlich
attackiert.
Achan Malonda und Anna-Rebekka Helmy wollten dieses Plakat eigentlich
BVG-Chefin Eva Kreienkamp übergeben. Die beiden Initiatorinnen einer
Petition gegen Anzüglichkeiten, Machtmissbrauch, Diskriminierung und
gewaltvolle Übergriffe des Kontroll- und Sicherheitspersonals der BVG
trafen am Montag auf die Chefin des Verkehrsunternehmens, um ihr die 35.000
Unterschriften zu übergeben, die ihre vor vier Monaten gestartete Petition
bekommen hat.
Die Unterschriften nahm Kreienkramp entgegen, das Plakat jedoch nicht. Aus
Gründen, die Anna Helmy so zusammenfasst: „Die BVG erwartet, dass die
Petition ein Ende findet.“ Dass diese sich ausschließlich gegen die BVG
richte und nicht etwa auch gegen die S-Bahn oder die DB, das sei der Chefin
des Verkehrsunternehmens „ein bisschen unfair“ erschienen: Immerhin habe
sie ja Dialogbereitschaft signalisiert und die Petition zum Anlass
genommen, sich bei der BVG zu verbessern. Doch so weit, die Grafiken der
Kampagne mit den Handlungstipps zur Zivilcourage großflächig an
Bushaltestellen und in U-Bahnhöfen zu plakatieren – so weit ging die
Dialogbereitschaft der BVG dann doch noch nicht.
Im Nachgespräch zwischen Kreienkramp und den Initiatorinnen rückt zumindest
ein Lösungsansatz in den Fokus: Mit dem Sicherheitspersonal, das zu drei
Viertel outgesourcet ist, müsse angefangen werden. Dann könne die BVG
nämlich auch mehr Verantwortung übernehmen. Ein weiteres Manko sei der
intransparente Beschwerdevorgang zum Personal. Im Moment prüfe das die
Stelle für erhöhtes Beförderungsentgelt, es fehle eine neutrale Stelle.
„Bisher ist noch keine unserer Forderungen weder an die Politik noch an die
BVG überhaupt nur annähernd umgesetzt worden“, sagt Initiatorin Helmy. Am
4. September wollen die Initiatorinnen mit einer Demo weiter Druck machen.
30 Jun 2021
## AUTOREN
Svenja Jäger
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.