# taz.de -- heute in bremen: „Gebäude sind der schlafende Riese“ | |
Interview Jasmin Koepper | |
taz: Frau Beering, ist ökologischer Wohnraum automatisch teurer Wohnraum? | |
Hannah Beering: Es geht um eine Finanzierungsfrage, die wir schnell | |
gesellschaftlich lösen müssen. Es werden in ganz Deutschland etwa eine | |
Billion Euro benötigt, um die Wohngebäude klimagerecht zu sanieren. Das | |
Ausmaß der energetischen Sanierung aller Gebäude ist vergleichbar mit dem | |
Aufbau der Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg. Wer bezahlt das dann – | |
Eigentümer, Wohnungsgesellschaften, Mieter, Vermieter oder der Staat? | |
Ja – wer denn? | |
Wir fordern eine Sanierungspflicht der Gebäude in Verantwortung der | |
Eigentümer. Um das umzusetzen, braucht es Zuschüsse vom Staat, die gerecht | |
an die Menschen verteilt werden, die eine Sanierung nicht bezahlen können. | |
Also zum Beispiel der Rentner, der sein Leben lang ein Haus abbezahlt hat | |
und kein weiteres Vermögen besitzt. Mieter müssen vor einer Erhöhung der | |
Warmmiete geschützt werden. | |
Warum müssen wir über Wohnen und Klimaschutz sprechen? | |
Gebäude sind der schlafende Riese beim Klimaschutz. Sie machen rund ein | |
Drittel der Emissionen aus. Das Problem ist, dass so viele Akteure | |
beteiligt sind, deshalb hat sich noch nicht so viel bewegt. Wir brauchen | |
einen gesellschaftlichen Austausch und einen Konsens, gerade wenn es um die | |
Finanzierung geht. | |
Wie weit ist Bremen? | |
In Bremen gibt es schon einige Beispiele für klimagerechtes Wohnen, wie zum | |
Beispiel die Überseeinsel oder den Ellener Hof. Im Ellener Hof ist Wohnen | |
zu relativ moderaten Preisen möglich. Solche Projekte sind ohne Zuschüsse | |
jedoch schwer realisierbar. Die Aufgabe in Bremen ist es jetzt, solche | |
Modellprojekte schnell zum Standard zu machen. | |
Können Bremer Bürger*innen etwas ändern? | |
Für mein kleines Haus in Hastedt habe ich einen Energieberater beauftragt, | |
der einen Sanierungsfahrplan erstellt hat. Das sollte für alle Pflicht | |
werden. Wenn die finanziellen Mittel für eine Sanierung nicht da sind, | |
empfehle ich, politisch aktiv zu werden. Bis 2030 wird mein Haus mit Kern- | |
und Wärmedämmung ausgestattet und hoffentlich bald mit einer Wärmepumpe. | |
Aber das mit dem Heizen aus erneuerbaren Energien ist schwierig in Bremen. | |
Es gibt kaum Firmen, die sich damit gut auskennen. | |
18 Jun 2021 | |
## AUTOREN | |
Jasmin Koepper | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |