# taz.de -- corona in hamburg: „Nun ist die Stimmung richtig gut“ | |
Interview Kaja Weber | |
taz: Frau Harder, was macht das Passagiermanagement am Hamburger Flughafen? | |
Stefanie Harder: Im Oktober 2020 wurde unser Bereich neu gegründet, um alle | |
Schnittstellen zwischen Passagier und Flughafen zu bündeln: Von der Planung | |
zu Hause über unser Kundencenter, die Anfahrt und Bewegung im Terminal bis | |
hin zur Gepäckaufgabe. Wir übernehmen auch die Organisation vor der | |
Sicherheitskontrolle, das Informieren vor Ort und den Kontakt mit den | |
Fluggesellschaften zur Counter-Belegung. Dazu gehören etwa 250 | |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Woche wurden auch sechs neue | |
Kolleginnen und Kollegen eingeführt, die Passagiermanagerinnen und -manager | |
vom Dienst. | |
Wie sieht der Alltag der neuen Mitarbeiter*innen unter | |
Corona-Bedingungen aus? | |
Deren Aufgabe ist es, von vier bis 23 Uhr zu beobachten: wo hakt es? In | |
Corona-Zeiten natürlich hauptsächlich: Werden die Hygienemaßnahmen | |
eingehalten? Und, dass die Besucherschlangen gut gesteuert werden. Wenn die | |
Fluggesellschaften etwa zu wenig Schalter geöffnet haben und es sich | |
dadurch staut, telefoniert der Passagiermanager nach. | |
Mit dem Ferienstart wird es jetzt wieder lebendiger am Flughafen. Welche | |
Herausforderungen gibt es dabei für Ihre Abteilung? | |
Die Kolleginnen und Kollegen müssen sich wieder fit machen – für die | |
technischen Veränderungen, aber auch für den Kontakt mit so vielen anderen | |
Menschen. Wir waren seit März 2020 fast durchgehend in Kurzarbeit. Man muss | |
vieles wieder lernen, wenn man so lange aus dem Job raus war. | |
Beispielsweise den Umgang mit den Automaten, an denen der Gast jetzt selbst | |
das Gepäck aufgeben kann. Auch körperlich muss man fit sein, denn | |
Passagierservice bedeutet auch viel Laufen und Auskunft geben im Terminal. | |
Betreuen Sie im Moment vor allem Urlauber*innen? | |
Ja, aber dazu kommen auch Sonderereignisse: Diese Woche findet | |
beispielsweise eine Libyen-Konferenz in Berlin statt. Viele fliegen über | |
Hamburg ein. Dabei kümmern wir uns darum, dass die Staatsgäste aus dem | |
Flieger in eine Fahrzeugkolonne oder einen Hubschrauber geleitet werden. | |
Deren Gepäck leiten wir auch durch. | |
Wie reagieren die Gäste jetzt insgesamt auf das Reisen unter | |
Corona-Bedingungen? | |
Die allermeisten sind freundlich und jetzt sehr freudig auf den Urlaub. Die | |
Menschen durften sich ja lange nicht bewegen und reisen. Nun ist die | |
Stimmung richtig gut. An das Abstandhalten und Masketragen müssen wir kaum | |
noch jemanden erinnern. | |
24 Jun 2021 | |
## AUTOREN | |
Kaja Weber | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |