Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Ein Preis für Erica Zingher
Im November 2019 schrieb ich Erica Zingher eine Mail. Wir arbeiteten beide
für die taz, ich mochte ihre Texte und die Themen, die sie sich aussuchte,
wir kannten uns aber noch nicht persönlich. Ich schrieb: „Wollen wir mal
über jüdische Kontingentflüchtlinge und ihr Leben in Deutschland sprechen?
Mich treibt das um, dich, glaube ich, auch. Vielleicht möchtest du dazu was
schreiben?“ Wir trafen uns im Laufe der nächsten Monate immer wieder in der
taz-Kantine und sprachen über uns, die wir beide als Kleinkinder
eingewandert sind. Erica erzählte von ihrer Familie, ihrem Aufwachsen, den
Sommern in Moldawien und von ihrem Verhältnis zu Deutschland. Sie erzählte
auch von ihren Zweifeln – wollte sie wirklich über etwas so Persönliches
wie die Migrationserfahrung ihrer Familie schreiben?
Ein Jahr später, am 21. November 2020, erschien [1][Ericas Text „Was wächst
auf Beton?“.] Er wurde wahnsinnig oft gelesen und geteilt, in den sozialen
Netzwerken meldeten sich viele, die ebenfalls als jüdische
Kontigentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion eingewandert waren und
sich in Ericas Worten wiederfanden. Daraufhin ließen wir den Text auch ins
Russische übersetzen.
Am Montag wurde Erica Zingher für ihren starken und klugen Text mit dem
Axel-Springer-Preis in der Kategorie Silber ausgezeichnet. „Wer den Text
von Erica Zingher liest, erfährt viel über die beiden Welten, in denen sie
groß geworden ist“, sagte Laudator Jonas Breng.
Wer den Text liest, lernt außerdem eine Autorin kennen, von der noch viel
Tolles zu lesen und hören sein wird.
Viktora Morasch
9 Jun 2021
## LINKS
[1] /Juedische-Kontingentfluechtlinge/!5727852/
## AUTOREN
Viktoria Morasch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.