# taz.de -- taz🐾sachen: Digitale taz zu Fronleichnam | |
Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, das „Fest des allerheiligsten | |
Leibes und Blutes Christi“ – für nähere Erläuterungen bitte im Netz | |
weiterlesen, [1][Wikipedia] macht in dieser Hinsicht einen gut informierten | |
Eindruck. | |
Das Wichtige für Sie: Es handelt sich um einen regionalen Feiertag, und | |
zwar in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, | |
Bayern und im Saarland. Wenn Sie in diesen Ländern wohnen, finden Sie | |
morgen also keine taz im Briefkasten und auch am Kiosk wird es keine taz | |
geben. „Regionaler Feiertag“ heißt im Umkehrschluss, dass es im Rest des | |
Landes durchaus eine Zeitung gibt, denn in der Berliner taz-Redaktion wird | |
regulär gearbeitet. Deshalb können wir Ihnen auch die taz liefern. Nicht | |
gedruckt, sondern digital, aber dafür mit den Regionalteilen der taz nord | |
und aus Berlin (die sind nämlich immer Bestandteil der elektronischen taz) | |
steht Ihnen die taz zur Lektüre und zum Download zur Verfügung. | |
So geht’s: Unter [2][taz.de/feiertag] können Sie die taz vom 3. Juni und – | |
wegen regionaler Besonderheiten in der Zustellung sicherheitshalber auch – | |
vom 4. Juni als kostenlose Ausgabe herunterladen – und das schon ab heute | |
Abend. | |
Übrigens: Falls Sie vielleicht sowieso gerade mit dem Gedanken spielen | |
sollten, die taz auch mal in der App auszuprobieren, ist das natürlich eine | |
gute Gelegenheit – auf dem Smartphone oder optimiert fürs Tablet stehen die | |
Ausgaben vom 3. und 4. Juni ohne Log-in kostenfrei zur Verfügung. Die App | |
gibt es in den bekannten Stores von Android und Apple. (wv) | |
2 Jun 2021 | |
## LINKS | |
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fronleichnam | |
[2] /!126574/ | |
## AUTOREN | |
Willi Vogelpohl | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |