Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Zwei Jahre Haft für Waffenlager
> Rentnerin wird wegen Waffenbesitzes verurteilt
Das Landgericht Hannover hat am Dienstag Eveline W. wegen vorsätzlichen und
fahrlässigen Waffenbesitzes zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren
verurteilt. Auf ihrem Grundstück hatte die Polizei 2019 ein Waffenlager
gefunden, im September 2020 folgte die Festnahme am Hamburger Flughafen.
Insgesamt stellte die Polizei 55 Schnellfeuergewehre, neun halbautomatische
Waffen, rund 1.570 Schuss Munition und eine Granate auf dem Grundstück
sicher.
Hinter der alten Holzfassade hatten Eveline W. und ihr 70-jähriger Ehemann
Winfried W. die Waldhütte auf dem Gelände erweitert und die Fenster mit
Stahlplatten gesichert. In dem Gebäude fanden die Beamt*innen zahlreiche
Waffenteile, die zu einem Großteil legal besessen werden dürfen. Die
illegalen Waffen waren hinter einer provisorischen Mauer gut verpackt in
zwei Plastikfässern versteckt.
Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass Eveline W. von den illegalen
Waffen wusste, und sich das Ehepaar auf eine mögliche Durchsuchung
vorbereitet habe. Die Polizei hatte in der Waldhütte Zettel mit der
Aufschrift „Hier ist alles erlaubnisfrei“ vorgefunden. Eveline W. und ihr
Ehemann Winfried W. hätten einen „lebhaften Handel“ mit legalen Waffen und
Waffenteilen getrieben. Der Handel mit illegalen Waffen konnte ihnen jedoch
nicht nachgewiesen werden.
Beide sind bereits wegen illegalen Waffenbesitzes und -verkaufs vorbestraft
und waren 2013 nach Spanien ausgewandert. Die Kammer ist davon überzeugt,
dass Eveline W. bewusst war, dass die Waffen illegal sind. Auf ihrem Handy
habe sich ein entsprechender Leitfaden des Landeskriminalamtes befunden,
und ihr Ehemann sei schließlich „ein Experte in der Einordnung von
Waffenteilen“.
Der gelernte Büchsenmacher Winfried W. sitzt derzeit in Spanien in
Untersuchungshaft. Ihm und zwei Komplizen wirft die spanische Polizei den
Verkauf von Schnellfeuergewehren an die organisierte Kriminalität vor. Bei
einer Razzia im Dezember vergangenen Jahres hatten die spanischen Behörden
bei der Bande ein großes Waffenlager ausgehoben. Winfried W. soll die
bereits deaktivierten Maschinengewehre für den Verkauf wieder schussbereit
gemacht haben. Das Urteil im Fall Eveline W. ist noch nicht rechtskräftig.
David Speier
22 May 2021
## AUTOREN
David Speier
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.