Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Jannis Hagmann und Gäste: Iran vor den Wahlen
> 2021 wird ein entscheidendes Jahr für den mächtigen Player am Golf. Wie
> geht es weiter im Atomstreit? Werden sich die Hardliner durchsetzen?
Bild: Soldaten der Revolutionsgarden bei einer Militärparade
Als sich Bahman Nirumand im Januar 1979 in Frankfurt ins Flugzeug nach
Teheran setzte, war er wie viele Exil-Iranerinnen voller Hoffnung. Doch als
die Monarchie abgeschafft war, kam nicht die Demokratie, sondern der
Ayatollah. Der Iran-Irak-Krieg, der im September 1980 begann, lieferte den
neuen Machthabern einen willkommenen Vorwand, um jede Opposition im Keim zu
ersticken und die schiitische Märtyerideologie zu verbreiten.
Auch Nirumands Nationaldemokratische Front wurde verboten und er musste
wieder fliehen. Seitdem lebt er in Berlin und analysiert aus der Ferne die
politischen Entwicklungen in Iran. Im März 2020 erschien die von ihm
kuratierte LMd-Editition No.27 [1][„Iran. Theokratie und Republik“], und im
April 2020 sollte er eigentlich auf dem taz lab auftreten...
Nun freuen wir uns umso mehr, dass er an diesem Samstag, den 24. April 2021
dabei sein kann. Auf Einladung von Le Monde diplomatique moderiert
[2][Jannis Hagmann] das Gespräch zwischen [3][Bahman Nirumand], der
Künstlerin [4][Parastou Forouhar], dem Orientalisten Michael Lüders und der
Expertin für islamische Lebenswelten, [5][Charlotte Wiedemann].
Schließlich ist 2021 ein besonderes Jahr für den mächtigen Player am
Persischen Golf: [6][Mit der neuen US-Regierung ist der Atomstreit] wieder
auf die internationale Tagesordnung gerückt und im Juni sind
Präsidentschaftswahlen. Inwiefern das Motto des diesjährigen taz lab „A
Change is Gonna Come“ auf die islamische Republik zutrifft, wird sich noch
zeigen.
Die Podiumsdiskussion [7]["Iranische Paradoxien"] können Sie sich am 24.
April 2021 um 13:00 Uhr im Nordstream III des taz labs ansehen. Das gesamte
Programm finden Sie [8][hier].
22 Apr 2021
## LINKS
[1] https://monde-diplomatique.de/product_info.php?products_id=244899
[2] /Jannis-Hagmann/!a126/
[3] /Bahman-Nirumand/!a267/
[4] /Deutsch-iranische-Kuenstlerin-angeklagt/!5468558&s=Parastou+Forouhar/
[5] /Charlotte-Wiedemann/!a1607/
[6] /Atomstreit-zwischen-Iran-und-USA/!5764079&s=Atomstreit/
[7] /programm/2021/tazlab2021/de/events/1064.html
[8] /programm/2021/tazlab2021/de/timeline.html
## AUTOREN
Dorothee D'Aprile
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.