# taz.de -- berliner szenen: Rendezvous mit AstraZeneca | |
An einem Dienstag ruft I. in der Praxis für Allgemeinmedizin und Geriatrie | |
an. Wir haben noch keinen Hausarzt. Jetzt könnte man sich ja mal drum | |
kümmern. Am Ende des Gesprächs lässt er durchblicken, dass wir auch an | |
einer Corona-Impfung interessiert wären. | |
„Wie alt sind Sie denn?“ „Beide 53.“ „Ich setz Sie auf die Warteliste… | |
Laut Impfomat, das weiß ich aber auch nur vom Hörensagen, wären wir erst im | |
März 2022 dran. Schon einen Tag später kommt der Anruf. Wenn wir wollen, | |
können wir am Freitag zum Impfen kommen … mit AstraZeneca. Jubel, | |
schlechtes Gewissen (aber drängeln wir uns jetzt nicht vor?), wieder Jubel. | |
Am Freitag scheint die Sonne. Natürlich sind wir ein bisschen aufgeregt, | |
aber auch sehr sehr froh, als wir zu der Praxis, einer ehemaligen | |
Eckkneipe, radeln. Draußen vor dem Ausschank stehen lauter junge Menschen | |
mit Maske, die sich testen lassen wollen. Sie sehen irgendwie traurig aus. | |
Oder bilde ich mir das nur ein? Drinnen sitzt als einziger Patient ein | |
alter Mann, der sich über ein Klemmbrett mit diversen Zetteln beugt, die er | |
mit Bedacht ausfüllt. | |
Wir lassen uns nicht so viel Zeit, kreuzen hastig alles an oder auch nicht, | |
und dann kommt auch schon die Ärztin, um uns abzuholen. Es fühlt sich nicht | |
nur so an, als würden wir etwas Verbotenes tun. Für die KV geben wir | |
Übergewicht und Bluthochdruck an. Letzteres stimmt sogar. Mit Scherzen und | |
Plaudern lenken wir uns alle drei ab, während die Ärztin unsere Spritzen | |
aufzieht und dabei voller Bedauern von ihren Risikopatient:innen | |
über 70 erzählt, die sich partout nicht mit AstraZeneca impfen lassen | |
wollen. | |
Genau zwei Wochen später gibt das Bundesland Berlin wie Bayern, Meck-Pomm | |
und Sachsen den hochwirksamen Impfstoff für alle Altersgruppen frei. | |
Dorothee D ’Aprile | |
27 Apr 2021 | |
## AUTOREN | |
Dorothee D'Aprile | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |