# taz.de -- Private Mails verwendet | |
> Wirecard-Ausschuss: Olaf Scholz stand am Donnerstag im Fokus. Das | |
> Finanzministerium will sich reinwaschen – Abgeordnete vermissen | |
> Transparenz | |
Aus Berlin Finn Mayer-Kuckuk | |
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht keine Schuld seines Hauses am | |
Wirecard-Skandal. Mehr noch: „Die Verantwortung trägt nicht die | |
Bundesregierung“, sagte er am Donnerstag vor dem | |
Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Für die Finanzaufsicht sei | |
die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin zuständig. Diese | |
habe jedoch in vollem Umfang ihre Pflicht getan, indem sie im Jahr 2019 | |
eine Kontrolle der Wirecard-Bilanz bei der Deutschen Prüfstelle für | |
Rechnungslegung beauftragt habe. Die lange Dauer der Sonderprüfung habe | |
zwar Schwächen in dem Vorgang offenbart. Diese Schwächen stelle er jedoch | |
derzeit mit einem neuen Gesetz ab, versprach Scholz. | |
Die Abgeordneten von CDU und Opposition gaben sich damit nicht zufrieden. | |
„Kein Ereignis hat die Amtszeit von Olaf Scholz als Finanzminister so | |
geprägt wie die Insolvenz von Wirecard“, sagte Florian Toncar von der FDP. | |
Der Abgeordnete Danyal Bayaz (Grüne) beklagt: „Es gibt bis heute keine | |
Fehlerkultur im Bundesfinanzministerium.“ Zwar habe Scholz den Chef der | |
Bafin austauschen lassen. Doch dieser diente nur als „Puffer“; das | |
Ministerium sei in die entscheidenden Vorgänge eingebunden und habe die | |
Fehlentscheidungen der Bafin mitgetragen. Konkret war das ein | |
Leerverkaufsverbot. | |
Der Abgeordnete Matthias Hauer (CDU) deckte in der Befragung auf, dass | |
Scholz nicht nur Nachrichten von seiner regulären E-Mail-Adresse beim | |
Finanzministerium, sondern auch von seiner privaten Domain olafscholz.de | |
verschickt hat. Das ist wichtig, weil die Akten, die das Ministerium dem | |
Ausschuss geschickt hat, nur die offiziellen Mails umfasst. Hauer konnte | |
zwar nur drei Mails nennen, äußerte aber den Verdacht, dass es noch mehr | |
davon gebe. | |
Scholz verteidigte sich gegen den Vorwurf, seine Kommunikation verborgen zu | |
halten. Er verwende den Privat-Account vor allem, um Zeitungsartikel | |
weiterzuleiten. In einigen Fällen nutze er ihn, um mit Kanzleramtsminister | |
Helge Braun zu kommunizieren. Seine Parteikollegin Cansel Kiziltepe | |
forderte derweil die anderen Ausschussmitglieder auf, „sachlich zu bleiben“ | |
und ihre Vorwürfe zu belegen. | |
23 Apr 2021 | |
## AUTOREN | |
Finn Mayer-Kuckuk | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |