# taz.de -- taz🐾sachen: Die taz hat viele Gesichter | |
Wer regelmäßig taz liest, weiß, welche Person welches Thema beackert. Dank | |
Bild im Autor:innenkasten kennt man auch ein bisschen den Menschen | |
hinter dem Namen. Starrt er aus dem Bild? Dann beobachtet er wohl gerade | |
das Weltgeschehen. Schaut sie uns an? Dann hat sie die Leser:innen im | |
Blick. Autor:innen der sogenannten Wahrheit-Rubrik grinsen breit, | |
Parlamentsbüroleiter geben sich lieber ernst-neutral. Schaut jemand | |
kritisch in die Kamera oder doch mit einem Lächeln? All das färbt die | |
Wahrnehmung des Textes oder steht gerade im Widerspruch dazu: So ein Text … | |
von dem!? | |
Als Praktikant wird man nun aber überrascht. Da sitzt man in der virtuellen | |
Redaktionskonferenz, die meisten Gesichter kennt man durchs Studium der | |
taz, denn einige haben schon lange ihr Bild im Kasten. | |
Doch plötzlich sprechen die Gesichter live und man stellt fest, dass manche | |
Autor:innen nach zehn, fünfzehn Jahren zum Alter Ego ihres Bildes | |
geworden sind. Und wer nicht regelmäßig taz talks schaut, wundert sich | |
vielleicht, dass Jan Feddersen einen Bart trägt. Es trifft sich also gut, | |
dass vor einigen Wochen eine Mail an alle tazler:innen ging, ihre | |
Autor:innenkästen zu aktualisieren. | |
Gleichzeitig lernen wir alle, die uns da die Welt beschreiben und | |
analysieren, zumindest etwas kennen. Wenn Sie nun digital durch Ihre | |
Zeitung blättern oder online surfen, entdecken Sie vielleicht auch das eine | |
oder andere aktualisierte altbekannte Gesicht. Oder gar ein neues; denn | |
neben oder unter diesem Text sollten Sie in der App nun einen Rotschopf | |
sehen. Julian von Bülow | |
23 Mar 2021 | |
## AUTOREN | |
Julian von Bülow | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |