# taz.de -- die kinderfrage: Warum hören Erwachsene auf zu wachsen? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen ihnen gerade unter den Nägeln | |
brennen. Manche Anliegen sind fast philosophisch, andere konkret. Die Frage | |
nach dem Wachstum kommt von Kilian, 11 Jahre. | |
Ich erinnere mich, wie ich als Kind an der Achterbahn stand und hoffte, | |
groß genug zu sein, um mitfahren zu können. Irgendwann war das dann kein | |
Thema mehr – weil ich noch gewachsen war. Als die Striche am Türrahmen auf | |
1,75 Meter geklettert waren, habe ich meine „optimale Endlänge“ erreicht, | |
wie Klemens Raile sagt. Er ist Endokrinologe und kennt sich mit Wachstum | |
bei Kindern gut aus. „Eigentlich“, sagt er, „hört der Mensch auf zu | |
wachsen, wenn er die Größe erreicht hat, mit der er gut in der Welt | |
zurechtkommt.“ Denn schon immer habe sich die Größe der Menschen an die | |
Umwelt angepasst, in der sie leben. | |
Bevor der Mensch aufhört zu wachsen, durchläuft er verschiedene Phasen. Am | |
schnellsten wächst ein Mensch in den letzten drei Monaten im Bauch der | |
Mutter. „Säuglinge wachsen vor allem über die Nahrung“, erklärt Klemens | |
Raile am Telefon. | |
Vom ersten bis etwa zwölften Lebensjahr schieben dann drei Faktoren das | |
Wachsen an: Das Wachstumshormon, das Hormon Insulin und die Ernährung. Erst | |
nach der Pubertät ist man ausgewachsen. Allerdings fängt die bei allen ganz | |
verschieden früh an und dauert nicht gleich lang. Kommt sie früh, ist man | |
auch früher ausgewachsen. | |
Manche Kinder, die spät in die Pubertät kommen, erleben sich als zu klein. | |
Ihr Wachstum ist langsamer, weil der Schub, den die Pubertät bringt, später | |
kommt. „Biologisch ist das gar nicht schlecht, weil der Körper dann später | |
altert“, sagt Klemens Raile. | |
Aber wie wächst man überhaupt? Um das zu verstehen, muss man sich die | |
Knochen anschauen. Bei Babys sind diese weich, sind Knorpel, die beim | |
Heranwachsen verknöchern. Wobei dieser Prozess immer auch von der Art des | |
Knochens abhängt. Lange Knochen wie Oberschenkel oder Oberarme sind wie | |
eine Röhre gebaut und haben einen Knorpelkern. An beiden Enden der Knochen | |
gibt es eine Knorpelschicht, die man Wachstumsfuge nennt und die es | |
ermöglicht, dass der Knochen in die Länge wächst. Diese Fugen verschließen | |
sich am Ende der Pubertät. Damit hört das Wachstum auf. | |
Kinder werden Erwachsene, wenn sie nicht mehr wachsen. Jeder in seinem | |
Tempo. Und nach der genetischen Anlage, die er durch seine Vorfahren | |
mitbringt. | |
Eigentlich, sagt Klemens Raile lachend, hören Erwachsene auf zu wachsen, | |
damit die Kinder sie einholen können. Lena Walbrunn | |
20 Mar 2021 | |
## AUTOREN | |
Lena Walbrunn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |