Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Waschbär gestresst im Baum
Als ich aus der Tür trete, sitzt ein Waschbär im Baum. An der Straßenecke
hat sich schon eine Traube von Schaulustigen gebildet. Den Kopf im Nacken
starren sie nach oben. In gut zehn Meter Höhe sitzt das Tier, viel zu
schwer wirkt es auf dem dünnen Ast. Oder ist das nur das dicke Winterfell?
Doch bei jedem zaghaften Schritt, den es sich vor oder zurück wagt,
erzittert die ganze Krone. Autogehupe auf der anderen Straßenseite. Einer
der Schaulustigen steht als Hans Guck-in-Luft mitten auf der Straße.
Kleines Geplänkel: „Idiot!“ – „Selber!“ Aber ein Fingerzeig auf den
Waschbären versöhnt alle schnell wieder. Kaum aus dem Winterschlaf erwacht,
wird man schon zur Sensation.
Ich drehe mich zu dem Typen neben mir um: „Sitzt der schon lange da oben?“
– „Ich weiß nicht. Aber schon ’ne ganze Weile kann er sich nicht
entscheiden, ob er hoch- oder runterwill.“ – „Hat schon jemand die
Feuerwehr gerufen?“, frage ich und finde die Frage sofort bescheuert. Nur
in Kinderbüchern werden Tiere, die keine Haustiere sind und selbst klettern
können, von der Feuerwehr aus Bäumen gerettet. Doch ich scheine mit dieser
kindlichen Vorstellung nicht allein zu sein: „Feuerwehr ist schon gerufen“,
versichert er mir.
Mittlerweile versucht jemand von einem Balkon im 3. Stock dem Waschbären
mit einer Holzplanke eine Brücke zu bauen. Die Piratennummer scheint aber
nicht so sein Fall zu sein. Er weicht ein Stück zurück und verharrt. „Ich
hab gerade mit dem Nabu telefoniert“, wendet sich eine junge Frau an die
Umstehenden. „Der Nabu sagt, die Feuerwehr kommt eh nicht. Das Tier braucht
Ruhe, dann kommt es von selbst wieder runter.“ Doch während sich einige
endlich losreißen können, hat sich auf dem gegenüberliegenden Gehsteig
schon eine neue Traube mit gezückten Handykameras gebildet.
Anna Lerch
17 Mar 2021
## AUTOREN
Anna Lerch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.