# taz.de -- produkttest: Vögel zwitschern, Tasten klappern | |
In meiner Wohnung läuft seit Monaten das gleiche Lied in Dauerschleife: | |
klappernde Computertastatur vor rauschender Heizung. Ein neuer Song muss | |
her – am liebsten einer, der mir den heiß ersehnten Tapetenwechsel | |
vorgaukelt. Und ja, warum nicht eine Lichtung im Schwarzwald? Von dort | |
nämlich stammen die Geräusche der Zwitscherbox, die zwei Minuten lang | |
erklingen, sobald ich mich ihr nähere. | |
Im Badezimmer aufgestellt macht die Box das ständige Händewaschen endlich | |
erträglich, der Bewegungsmelder ist allerdings ein Persönchen für sich: Mal | |
reagiert er nur auf Licht, mal auf die schleudernde Waschmaschine in der | |
Küche. Aber die Natur stört ja nie, und der Vorteil einer kleinen Wohnung | |
ist, dass ich auch beim Raus- und Reingehen von Amsel und Co. begrüßt | |
werde. | |
Happig ist allerdings der Preis von 59 Euro – dafür sind Produktion und | |
Arbeitsbedingungen laut Hersteller Relaxound nachhaltig und fair, außerdem | |
werde das Geld auch in Tests gesteckt, um die Zwitscherbox in Zukunft | |
komplett aus nachwachsenden Materialien zu fertigen. Wie gesagt: Die Natur | |
stört nie. Franziska Seyboldt | |
6 Feb 2021 | |
## AUTOREN | |
Franziska Seyboldt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |