# taz.de -- Corona stoppt Volleyballerinnen | |
> Das junge, neu formierte Team des SSC Schwerin eilte von Sieg zu Sieg – | |
> bis sich Spielerinnen beim Champions-League-Turnier in Italien | |
> infizierten. Nun fallen die Bundesliga-Spitzenspiele erst mal aus | |
Von Paula Bäurich | |
Gerade noch feierten die Volleyballerinnen des Schweriner Sportclubs (SSC) | |
Siege in der Champions League, jetzt ist die gesamte Mannschaft in | |
Quarantäne. Kurz nach ihrer Rückkehr aus Florenz erhielten sie die | |
positiven Testergebnisse für fünf Spielerinnen und zwei Personen aus dem | |
Umfeld der Mannschaft. | |
Die Betroffenen hätten zwar nur milde Symptome, trotzdem sei es momentan | |
nicht einfach für die Mannschaft. „Wir sind schon sehr frustriert“, sagt | |
Trainer Felix Koslowski der taz. Aktuell müssten die Spielerinnen allein zu | |
Hause trainieren, immerhin online könnten sie sich dafür treffen. | |
Das im Sommer neu geformte und dadurch sehr junge Team hetzte in den | |
letzten Monaten von Spiel zu Spiel, zwischen Liga, Pokal und Champions | |
League. Zuletzt gewannen die Schwerinerinnen in der Gruppenphase der | |
Champions League überraschend zwei von drei Spielen gegen Futura Volley | |
Busto Arsi Andrijanic zio aus Italien und das polnische Team Developres | |
SkyRes Rzeszów. Der gute Start motiviere die Mannschaft, sagt Koslowski: | |
„Wir haben die Chance, unter die Top Acht in Europa zu kommen.“ Dabei liegt | |
der Etat der Schwerinerinnen nur bei einem knappen Fünftel von dem der | |
anderen europäischen Mannschaften. Anfang Februar sind sie Gastgeberinnen | |
des Rückrunden-Turniers. | |
Wenige Wochen später steht ein weiteres entscheidendes Spiel für die | |
Schwerinerinnen an: das Pokalfinale gegen Potsdam. Das Ziel ist klar: | |
„Niemand möchte in einem Finale Zweiter werden“, sagt Koslowski. | |
Im Supercup, bei dem der deutsche Meister gegen den Pokalsieger spielt, | |
hatten die Schwerinerinnen im Oktober bereits den ersten Titel der Saison | |
geholt. Zum vierten Mal hintereinander geht der Supercup damit nach | |
Schwerin. „Wir haben viele junge Spielerinnen, die das erste Mal auf so | |
einem hohen Niveau spielen“, sagt Koslowski, der selbst erst 36 Jahre alt | |
und schon seit 2015 auch Bundestrainer ist. Er hat sich diese Saison | |
besonders über den Sieg gefreut: Aus sportlicher Sicht könne es aktuell | |
nicht besser laufen. | |
Ähnlich gut steht die Mannschaft in der Liga da: Dort sind die | |
Schwerinerinnen, die unter dem Namen SSC Palmberg Schwerin spielen, gerade | |
auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Zweiten Dresden. Im | |
Dezember hätte der deutsche Rekordmeister an den Dresdenerinnen | |
vorbeiziehen können. Auch die Begegnung mit Tabellenführer MTV Stuttgart | |
stand auf dem Programm. Doch die Topspiele müssen nun auf die Zeit nach der | |
Quarantäne verlegt werden. | |
Die Pandemie hatte den Verein schon vorher hart getroffen. Da | |
Zuschauer*innen momentan nicht zugelassen sind, fehlt ein Großteil der | |
Einnahmen. Der Geschäftsführer Christian Hüneburg spricht im NDR von | |
Erlösaufällen in Höhe von 30.000 Euro pro Spieltag. | |
Der Mannschaft sei aber klar, dass es den meisten Klubs ähnlich gehe, so | |
Trainer Koslowski. Es sei eine Frage der Einstellung, wie gut man mit der | |
Situation klarkomme. Ein „gemeinsames Mindset“ habe sich die Mannschaft in | |
den vergangenen Monaten erarbeitet. „Wir sind froh über jede Partie, die | |
wir spielen können und dürfen“, sagt Koslowski. | |
14 Dec 2020 | |
## AUTOREN | |
Paula Bäurich | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |