Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- produkttest: Rundum sicher, aber unfrisiert
Bild: Foto: Hersteller
FFP2, -3, -4, -5 … am liebsten würde ich mich in einen FFP-irgendwas-Filter
einwickeln und erst wieder rauskommen, wenn Corona vorbei ist. Jetzt geht
das zumindest mit meinem Kopf. Das urbandoo mit „Viroblock“-Funktion (für
Erwachsene für 38,89 Euro) ist ein Tunnelschal aus Viskose, zwischen den
beiden Stoffschichten liegt ein FFP3-Filter. Man stülpt sich das Ding über
den Kopf, drückt den Nasenbügel an, zieht es am Hinterkopf fest – und es
passt, im Gegensatz zu den Einweg-FFP2-Masken für den männlichen Normkopf.
Den Filter muss man bei täglichem Gebrauch einmal im Monat wechseln, der
Schal selbst darf in die Waschmaschine. Zusätzlich hält das urbandoo dank
Silikonstreifen, wie man sie von trägerlosen BHs kennt. Das ziept ein wenig
an der dünnen Haut unter den Augen, dafür sind die Ohren frei. Sie haben
sich eine Pause verdient.
Bleibt nur die Frage: Wohin mit den Haaren? Hinein? Drüber? Aber wer denkt
in diesen Zeiten schon an Frisuren. Viktoria Morasch
2 Jan 2021
## AUTOREN
Viktoria Morasch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.