Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Rekordmonat für taz zahl ich
Im November hat unser freiwilliges Onlinebezahlmodell taz zahl ich gleich
zwei Rekorde geknackt:
Erstmals erreichten wir dort 25.000 Unterstützer*innen. Hunderte Menschen
meldeten sich allein während der US-Präsidentschaftswahl, der
Berichterstattung zu Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Innenminister Lorenz
Caffier (CDU) und dem zweiten Shutdown neu an.
Der zweite Rekord liegt in den Einnahmen aus den freiwilligen Beiträgen:
Mit 169.451 Euro ist die bislang größte Fördersumme seit Beginn von taz
zahl ich im Jahr 2011 zusammengekommen. Gegenüber November 2019 ist das
eine Steigerung um 50 Prozent. Den größten Anteil am Gewinn gegenüber dem
Vormonat machten Einmalzahlungen aus, die sich auf 26.886 Euro beliefen.
Aktuell unterstützen 25.436 Unterstützer*innen den Journalismus der taz im
Internet. Damit ist unsere Solidargemeinschaft in einem halben Jahr um ein
Viertel ihrer Größe gewachsen – ein überwältigender Erfolg.
Und ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für alle, aber auch insbesondere für
all diejenigen, die sich eine Beteiligung nicht leisten können und trotzdem
die taz im Internet lesen möchten.
Wir sind unserem Ziel, die Unabhängigkeit von taz.de auch langfristig zu
erhalten, damit einen großen Schritt näher gekommen.
Und eines lässt sich am anhaltenden Aufwärtstrend von taz zahl ich ganz
klar ablesen: Ein kritischer und frei zugänglicher taz-Journalismus ist
wichtiger denn je. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. (mgs)
21 Dec 2020
## AUTOREN
Malte G. Schmidt
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.