# taz.de -- Wenn es Fehlpässe hagelt | |
> Die Eintracht aus Braunschweig schlägt Tabellennachbarn FC St. Pauli in | |
> einem insgesamt eher schwachen Spiel mit 2:1. Dabei waren die Hamburger | |
> in diesem Zweitliga-Duell sogar in Führung gegangen | |
Von Marc Halupczok | |
Das Spiel ist 77 handgestoppte Sekunden alt, da zappelt der Ball schon im | |
Netz der Heimmannschaft. Maximilian Dittgen, einziger | |
FC-St.-Pauli-Neuzugang in der Startelf im Vergleich zur Vorwoche, trifft | |
aus rund 18 Metern nach Vorlage von Daniel-Kofi Kyereh ins linke untere | |
Eck. Eintracht-Braunschweig-Keeper Jasmin Fejzić, nach wochenlangen | |
Diskussionen wieder die Nummer eins im Tor, hat keine Chance. Wer jedoch | |
geglaubt hat, dass es in diesem Tempo weitergeht, sieht sich getäuscht. | |
Beide Mannschaften sind unter verschiedenen Vorzeichen in dieses Duell | |
gestartet. Braunschweig als etwas glücklicher Aufsteiger in die Zweite | |
Fußball-Bundesliga, dem es nur um den Klassenerhalt geht, und der FC St. | |
Pauli, der gefühlt ins obere Mittelfeld der Tabelle gehört, aber im | |
Tabellenkeller festhängt. Im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße geht | |
es aber bei beiden Mannschaften um puren Existenzkampf und das merkt man | |
dem Spiel an. | |
Es hagelt Fehlpässe und Ballverluste, kaum eine Aktion wird konsequent zu | |
Ende gespielt. Dazu kommt der Rasen, der eher an eine begrünte Sandkuhle | |
erinnert. Und dann ist da noch das Schiedsrichtergespann um Timo Gerach, | |
das sich leistungsmäßig den Akteuren anpasst und eine skurrile Entscheidung | |
nach der nächsten trifft. Entscheidungen für Freistöße und Einwürfe wirken | |
wie ausgewürfelt, von den Trainerbänken kommt lautstarker Spott. | |
Und sonst? Für die Eintracht versucht es Felix Kross zweimal aus dem | |
Rückraum, beide Schüsse gehen weit über das Tor hinaus. Kyereh zieht auf | |
der Gegenseite auch aus der Distanz ab, sein Schuss wird abgefälscht. Viel | |
mehr ist nicht zu wollen. | |
## Im Verwaltungsmodus | |
Die zweite Halbzeit knüpft zu Beginn dort an, wo die erste endete. | |
Eintracht-Braunschweig-Abwehrspieler Robin Ziegele, der für den verletzten | |
Benjamin Kessel ins Spiel gekommen ist, führt sich mit einer wahren | |
Fehlpasskaskade ein. Und doch, die Braunschweiger sind plötzlich griffiger | |
und gleichen technische Mängel durch Einsatz aus. Die Gäste aus Hamburg | |
schalten in den Verwaltungsmodus und lassen die Eintracht anrennen | |
–unterbrochen lediglich von zwei halbgaren Chancen des eingewechselten | |
Lukas Daschner. Lange geht das Geduldsspiel gut, bis Marcel Bär im | |
Sechzehner zwischen zwei Abwehrspielern an den Ball kommt, ihn über den | |
spät herausstürmenden Robin Himmelmann lupft und trifft. Zu diesem | |
Zeitpunkt sind noch rund 25 Minuten zu spielen. Keine zwei Minuten später | |
eine nahezu identische Situation, aber dieses Mal verzieht Bär. | |
Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden haben, schickt Danilo | |
Wiebe in der 82. Minute den kurz zuvor eingewechselten Fabio Kaufmann, | |
Pauli-Verteidiger Daniel Buballa grätscht ins Nichts, der Ball trudelt ins | |
Netz. Erst jetzt erwachen die Hamburger aus ihrem Schlummer. Finn Ole | |
Becker und der erst 17-jährige Igor Matanovic scheitern aber am großartig | |
reagierenden Fejzić und müssen sich fragen lassen, warum sie mal wieder | |
ohne Punkte dastehen. | |
7 Dec 2020 | |
## AUTOREN | |
Marc Halupczok | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |