Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- heute in hamburg: „Barrierefreiheit ist nicht erkämpft worden“
Interview Lissy Malethan
taz: Frau Held, welche Barrieren hat die Viktoria-Kaserne für Menschen mit
Behinderung?
Susanne Held: Viele. Die Eingänge sind für Rollstuhlfahrer*innen oder
Menschen mit Gehbehinderung das erste Hindernis. Die Treppen sind eine
große Barriere, weshalb wir Aufzüge benötigen, der Lastenaufzug vom Hof
kann umgebaut werden. Auch die zahlreichen und schweren Brandschutztüren
sind ein Problem, dafür brauchen wir automatische Türöffner. Es gibt viele
Orte im Haus, die zum Beispiel für Rollstuhlfahrer*innen nicht autonom
erreichbar sind.
Hat die Fux-Genossenschaft das beim Umbau einfach vergessen?
Die alte Kaserne ist denkmalgeschützt. Es ist sehr aufwendig, einen
denkmalgeschützten Altbau barrierefrei zu machen, man hat viele Auflagen.
Es wurde nicht unbedingt vergessen, aber Barrierefreiheit ist auch nicht
erkämpft worden. Es braucht jetzt engagierte Leute, vor allem, weil es sehr
anstrengend ist, Gelder für den barrierefreien Umbau zu bekommen.
Warum ist das so?
Es gibt viele Stiftungen, die Barrierefreiheit finanziell unterstützen, die
meisten davon machen das aber nicht für Bauvorhaben, sondern eher im
Bereich von Bildungsangeboten. Es obliegt eigentlich den Bauherr*innen, das
Gebäude barrierefrei zu bauen und dies zu finanzieren. Die Stiftung, wo wir
Gelder beantragen wollen, ist Aktion Mensch, das ist eine der wenigen
Stiftungen, die generell für barrierefreie Umbauten Gelder geben.
Warum haben Sie die Gelder noch nicht beantragt?
Für den Antrag brauchen wir Eigenmittel. Bei Aktion Mensch müssen wir
selbst 60 Prozent des Geldes aufbringen, damit die Stiftung uns die anderen
40 Prozent stellt. Dafür ist auch das Crowdfunding, das wir gerade machen.
Unterstützt die Stadt den Umbau nicht?
Doch, es gibt auch Mittel aus öffentlicher Hand, die an barrierefreie
Umbauten gebunden sind. Das werden wir auch nutzen, aber es deckt nicht
alles ab. Diese Unterstützung ist auch unabhängig von den 30.000 Euro, die
gebraucht werden, um das Geld bei Aktion Mensch zu beantragen.
Mit welchem Hintergrund kämpfen Sie für Barrierefreiheit?
Wir wollen das Haus noch mehr für Menschen mit Behinderung öffnen. Wir sind
davon überzeugt, dass, wenn wir Orte schaffen, wo wir uns begegnen können,
Beziehungen und Freundschaften entstehen, die etwas Grundlegendes verändern
können.
Crowdfunding für den barrierefreien Umbau der Viktoria-Kaserne der Fux eG,
https://www.startnext.com/fux-barrierefrei
3 Dec 2020
## AUTOREN
Lissy Malethan
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.