| # taz.de -- Halle sieben bleibt leer | |
| > Vorerst kein Bedarf für ein zweites Impfzentrum: Denn laut | |
| > Gesundheitssenatorin spielt bis Ende Januar selbst das Zentrum an der | |
| > Bürgerweide wohl keine große Rolle | |
| Bild: Gilrays Vision eines Impfzentrums: Die Pockidioten von 1792 hatten Angst … | |
| VonSimone Schnase | |
| Bremen bereitet sich auf die Impfung gegen Covid-19 vor: In Bremerhaven | |
| wird die Stadthalle zum Impfzentrum umfunktioniert, in Bremen die | |
| Messehalle 7. Das reicht nicht, kritisieren FDP und CDU: Sie fordern | |
| zusätzlich ein Impfzentrum in Bremen-Nord. | |
| Denn die teilweise sehr langen Anfahrtszeiten aus den nördlichen | |
| Stadtteilen bis zur Bürgerweide, so deren Argument, seien vor allem für | |
| RisikopatientInnen nicht zumutbar, schon gar nicht per ÖPNV. Auch die | |
| Impfbereitschaft könnte angesichts der Distanz sinken, befürchtet die FDP. | |
| Zum Vergleich: Niedersachsen will durchschnittlich pro 150.000 Menschen ein | |
| Impfzentrum einrichten. Allerdings ist Niedersachsen auch ein Flächenland. | |
| Und: Ohnehin wird kaum jemand in absehbarer Zeit in die Messehalle fahren | |
| können, um sich dort eine Corona-Impfung verabreichen zu lassen, denn dafür | |
| wird es viel zu wenig Impfdosen geben. „Die Zentren werden mindestens im | |
| Dezember und Januar nur eine ganz, ganz kleine Rolle spielen“, sagt Lukas | |
| Fuhrmann, Sprecher von Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke). | |
| Vorgesehen seien angesichts geringer Impfstoff-Mengen erst einmal nur | |
| Impfungen vulnerabler Personen, also solcher, die im Falle einer | |
| Corona-Infektion besonders gefährdet sind, schwer zu erkranken, oder | |
| Menschen, die durch ihre Arbeit häufig mit dem Virus in Kontakt kommen. | |
| „Diese Menschen werden nicht in der Messehalle, sondern direkt in den | |
| Pflegeeinrichtungen, Praxen und Krankenhäusern geimpft“, so Fuhrmann. | |
| Die Messehalle soll so ausgebaut werden, dass dort theoretisch 1.600 bis | |
| 1.800 Impfungen pro Tag stattfinden können, „aber davon werden wir erst | |
| einmal nur vielleicht zehn Prozent nutzen“, sagt Fuhrmann. Die Zentren in | |
| Bremen und Bremerhaven sollen vorerst vor allem Anlauf- und Ausgangspunkte | |
| für mobile Impf-Teams werden. | |
| Während Bremerhaven in Form eines Aufrufs Ärzte für das dortige Impfzentrum | |
| sucht, ist Bremen laut Fuhrmann derzeit in Kontakt mit der Kassenärztlichen | |
| Vereinigung, der Bundeswehr und Hilfsorganisationen: „Es sieht zur Zeit so | |
| aus, als bekämen wir darüber genügend Personal“, sagt Fuhrmann. Andernfalls | |
| werde aber auch Bremen einen solchen Aufruf starten. | |
| Wenn es soweit ist, dass alle geimpft werden können – und das kann noch | |
| Monate dauern –, geht das Gesundheitsressort davon aus, dass dies auch | |
| außerhalb des Impfzentrums geschieht: „Denn dann haben wir andere | |
| Impfstoffe und können dezentral impfen, zum Beispiel in Arztpraxen“, sagt | |
| Fuhrmann. Das Problem bei dem Impfstoff von Biontech und Pfizer, der, wenn | |
| alles gut geht, zu Weihnachten verfügbar ist, ist nämlich seine | |
| Empfindlichkeit: Er muss bei minus 70 Grad aufbewahrt werden. In der | |
| Messehalle wird das möglich sein, da sie dafür mit speziellen Containern | |
| ausgestattet wird. Eine normale Arztpraxis verfügt nicht über solche | |
| Möglichkeiten. | |
| Was aber geschieht, wenn es auch künftig bloß den hochsensiblen | |
| Biontech-Impfstoff geben wird – wird es dann mehr als bloß das eine | |
| Impfzentrum in Bremen geben? „Falls es so sein sollte, müssen wir schauen“, | |
| sagt Lukas Fuhrmann. Ideen für diesen Fall habe die Behörde jedenfalls | |
| schon im Kopf. | |
| Für die Ausstattung des Impfzentrums hat der Senat zehn Millionen Euro zur | |
| Verfügung gestellt. Der Bund ist für die Beschaffung und Finanzierung des | |
| Impfstoffs zuständig. | |
| Die Impfbereitschaft ist in Bremen hoch, so das Ergebnis einer | |
| [1][repräsentativen Umfrage] der Krankenkasse Barmer: Während sich danach | |
| bundesweit 53 Prozent und niedersachsenweit 56 Prozent der Befragten impfen | |
| lassen wollen, sind es in Bremen sogar 59 Prozent. Für 26 Prozent der | |
| befragten BremerInnen kommt eine Impfung gegen Corona nicht in Frage. | |
| 2 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.barmer.de/presse/bundeslaender-aktuell/niedersachsen-bremen/akt… | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schnase | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |