# taz.de -- heute in hamburg: „Hinter Geschichte stecken immer Geschichten“ | |
Interview Lukas Gilbert | |
taz: Herr Tessmann, Ihr Großvater wurde 1948 als NS-Verbrecher | |
hingerichtet. Wofür wurde er verurteilt? | |
Heiko Tessmann: Mein Großvater war Kommandant im Polizeigefängnis | |
Fuhlsbüttel. Es gab mehrere Prozesse gegen ihn. Im ersten war er wegen der | |
Hinrichtung von elf russischen Kriegsgefangenen angeklagt und wurde zu | |
sieben Jahren Haft verurteilt. Im zweiten ging es um die Todesmärsche von | |
Fuhlsbüttel nach Kiel, an denen er beteiligt war. In diesem Prozess wurde | |
er dann zum Tode verurteilt. | |
Ihr Großvater ist schon 1932 in NSDAP und SS eingetreten. Zog sich diese | |
NS-Begeisterung durch ihre Familie? | |
Auch meine Großmutter war überzeugte Nationalsozialistin. Ihre Begeisterung | |
wird etwa in Briefen zwischen ihr und meinem Großvater deutlich – und mit | |
dem Kriegsende war damit nicht Schluss. Sie war weiter von der Ideologie | |
überzeugt, ich erinnere mich noch an antisemitische Aussagen von ihr, als | |
ich sie als Kind besucht habe. | |
Wann haben Sie von den Verbrechen Ihres Großvaters erfahren? | |
Unsere Familie hat sich in ganz Deutschland verteilt. Ich bin mit meinen | |
Eltern bei Stuttgart aufgewachsen und wir hatten wenig Kontakt zum Rest der | |
Familie. Deshalb war das lange kein großes Thema. Ich habe dann zum ersten | |
Mal in den 80er-Jahren davon erfahren, als ich den Wehrdienst verweigern | |
wollte. Um meine Verweigerung vorzubereiten, hat mir mein Vater damals | |
einige Unterlagen über meinen Großvater gegeben, die er von einem | |
verstorbenen Bruder bekommen hatte. Kurz bevor mein Vater dann 1991 starb, | |
sagte er mir noch, er hätte gerne gewusst, ob sein Vater Kriegsverbrecher | |
war oder nicht. Seit 1999, als mein Sohn auf die Welt kam, forsche ich nun | |
intensiv zu meiner Familiengeschichte. | |
Mit welcher Motivation? | |
Das Verhältnis zu meinem Vater war immer angespannt. Durch die | |
Nachforschungen wollte ich ihn besser verstehen. Ich wollte meinen Kindern | |
außerdem eine Antwort geben können, wenn sie nach der Geschichte unserer | |
Familie im Nationalsozialismus fragen. | |
Wie gehen Sie ganz persönlich mit der Täterschaft in Ihrer Familie um? | |
Ich bin davon überzeugt, dass jüngere Generationen keine Schuld trifft. Wir | |
waren keine Täter. Dennoch tragen wir die Verantwortung. Hinter Geschichte | |
stecken immer Geschichten, die weitergetragen werden müssen. | |
1 Dec 2020 | |
## AUTOREN | |
Lukas Gilbert | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |