Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Wir können auf 25.000 zählen
Schneller als gedacht erreicht taz zahl ich den nächsten Meilenstein.
Hatten wir erst im April 2020 mit unserem freiwilligen Bezahlmodell die
20.000 überschritten, erreicht die Community schon in dieser Woche die
25.000! So viele Menschen machen bei taz zahl ich mit, so viele
Leser*innen unterstützen die taz im Netz.
Das zeigt uns, dass der taz-Journalismus mehr denn je gebraucht und
wertgeschätzt wird. Und dass unser Angebot ankommt – entgegen der üblichen
Erwartung, dass User*innen nur ihren eigenen Lesenutzen maximieren und für
Kostenfreies nichts zahlen würden. Der freie Zugang auf taz.de wird möglich
durch die vielen, die das solidarische Konzept mittragen. Das lässt sich
nicht oft genug wiederholen. Für dieses Vertrauen möchten wir uns bei allen
bedanken, die dabei sind.
Die Covid-19-Pandemie hat den Sinn unseres Bezahlmodells wie unter einem
Brennglas vergrößert: Menschen müssen sich mit Informationen und kritischen
Einschätzungen zur Lage versorgen können. Gerade in Krisenzeiten. Und
gerade im unübersichtlichen Nachrichtenstrom des Netzes. Das Bedürfnis nach
taz-Sichtweisen war und ist gerade im Krisenjahr 2020 sehr hoch. Allein
seit dem 1. April haben sich über 6.000 Menschen fürs regelmäßige Mitmachen
entschieden. Einige haben ihre Förderung mit dem Hinweis auf finanzielle
Engpässe aufgrund von Corona allerdings auch gekürzt, gekündigt oder
ausgesetzt. Umso mehr freut es uns, dass viele zur gleichen Zeit erhöht
oder sich neu angemeldet haben. 25.000 – ein schönes Zeichen in unsicheren
Zeiten. (im)
24 Nov 2020
## AUTOREN
Ilija Matusko
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.