Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- das portrait: Natacha Buhlwill Handball-Bundesliga-Niveau erreichen
Bild: Natacha Buhl, hier noch im Trikot der HSG Freiburg, will sich beim VfL Ol…
Viel gesprochen hat Natacha Buhl beim Handball-Bundesligisten VfL Oldenburg
noch nicht – zumindest nicht öffentlich. Das sei bewusst geschehen, hieß es
im Club. Man wolle die 20 Jahre alte Dänin noch nicht so den Medien
aussetzen. Sie solle sich an das neue Umfeld gewöhnen. Und so gibt es von
der Kreisläuferin nur eine kurze Aussage: „Ich will hier den nächsten
Schritt in meiner Entwicklung machen. Für mich geht es jetzt darum, das
Niveau der Bundesliga zu erreichen.“
Die Vorsorgemaßnahme ihres neuen Vereins ist mit einem Blick zurück auf
Buhls vorangegangene Station nachvollziehbar. Erst im Sommer war sie von
Odense Håndbold zum Zweitligisten HSG Freiburg gewechselt.
Damals sagte sie: „Mein Ziel ist es, mich als Handballspielerin
weiterzuentwickeln, damit ich in Zukunft mit den besten Spielerinnen der
Welt zusammenspielen kann. Es wird seine Zeit brauchen, aber mit dem
richtigen Einsatz und Glauben kann man weit kommen!“ Sie sparte nicht mit
Lob: „Die Stadt ist super schön.“ Und auch: „Ich kann im Verein die
Handballbegeisterung und die Geschlossenheit spüren – das gefällt mir.“
Lange hielt die Begeisterung offenbar nicht an. Nur drei Monate später
wurde der Zweijahresvertrag aufgelöst. Buhl war nur auf wenig Einsatzzeit
in der Abwehr gekommen, ein Treffer war ihr nicht gelungen.
„Leistungstechnisch hatten sich die Red Sparrows von der Nachwuchsspielerin
mehr erhofft“, heißt es in einer Stellungnahme der HSG. Der Schritt, den
Verein mitten in der Saison zu verlassen, sei sehr überraschend gekommen:
„Er wurde dem Verein erst ersichtlich, als Natacha Buhl im Training
unentschuldigt fehlte.“
Für die Einzelhandelskauffrau ist der Wechsel nach Oldenburg ein Neuanfang.
„Wir werden sie schnellstmöglichst ins Team integrieren und geben ihr Zeit,
ihr volles Potenzial zu entwickeln“, sagte VfL-Trainer Niels
Bötel.Christian Görtzen
23 Nov 2020
## AUTOREN
Christian Görtzen
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.