Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ansteckende Partystimmung
> Nach einer Kellerparty auf dem Kiez wird ein Coronafall bekannt. Gäste
> sollen sich in Quarantäne begeben
Von Lissy Malethan
Gut eine Woche nach einer illegalen Kellerparty im „Club 25“ an der
Reeperbahn ist bekannt geworden, dass einer der Gäste sich mit dem
Coronavirus infiziert hat. Am Montag sei deshalb für alle Teilnehmer*innen
der Party in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober eine Quarantäne
angeordnet worden, teilte das Bezirksamt Mitte mit. Gäste, deren
Kontaktdaten nicht bekannt seien, werden aufgerufen, sich umgehend bei dem
für sie zuständigen Gesundheitsamt zu melden und sich sofort in Quarantäne
zu begeben.
Trotz Sperrstunde feierten in den Kellerräumen des Clubs über 90 Menschen,
lange nach 23 Uhr, ohne die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Die Polizei löste
die Veranstaltung gegen halb zwei in der Nacht auf, nachdem sie „unüblich
hohen Personenverkehr“ festgestellt hatte, wie ein Polizeisprecher
gegenüber der Hamburger Morgenpostsagte. Die Beamt*innen stellten nach
Angaben eines Polizeisprechers wegen der Ordnungswidrigkeiten sämtliche
Personalien fest, die Veranstalter*innen und Teilnehmer*innen müssten wegen
der Nichteinhaltung der Hygienemaßnahmen mit Bußgeldern rechnen.
Eine unbekannte Anzahl von Gästen sei aber bereits vorher gegangen und
nicht von der Polizei erfasst worden, sagte eine Sprecherin des
Bezirksamtes. Dass diese sich nun melden, obwohl ihnen womöglich ein
Bußgeld droht, ist unwahrscheinlich. Bisher haben sich laut Bezirksamt zwar
einige Gäste gemeldet, diese hätten die Party aber bereits vor 23 Uhr
wieder verlassen. Ein Regelverstoß sei ihnen kaum nachzuweisen.
Im Vordergrund stünden aber ohnehin die Kontaktnachverfolgung und die
Unterbrechung der Infektionsketten, so die Bezirksamtssprecherin weiter:
„Das Bußgeld steht an zweiter Stelle.“
28 Oct 2020
## AUTOREN
Lissy Malethan
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.