# taz.de -- das portrait: Judith Havers durchquert Wüsten zum Spaß | |
Bild: Ist die 100 Kilometer als schnellste Frau gelaufen: Judith Havers Foto: M… | |
100 Kilometer ist Judith Havers bei 40 Grad durch eine Landschaft gelaufen, | |
die anscheinend gegen sie gearbeitet hat: Knöcheltiefer Sand, in dem ihre | |
Laufschuhe versunken sind; Slalom durch eine wildlebende Herde Dromedare; | |
ein Sandsturm, der sich wie ein Föhn anfühlte und sie Salz-Sand-paniert | |
zurückließ. All das hat sie beim Ultra-Mirage-Lauf in Tunesien innerhalb | |
von zwölf Stunden, 21 Minuten und 42 Sekunden durchlebt. | |
„Das ist eine ganz herzliche, beinah familiäre Veranstaltung“, erzählt | |
Havers, die bereits zum zweiten Mal in der Wüste Tunesiens angetreten ist. | |
Die Siegerehrung des Vorjahres ist ihr besonders in Erinnerung geblieben. | |
Denn 2019 beendete sie das Rennen als Dritte: „Wir wurden danach richtig | |
gefeiert. Es gab ein Riesen-Buffet unter Palmen und Kuchen für jeden | |
einzelnen Podiumsplatz, wo sogar unsere Namen drauf geschrieben waren.“ | |
Dieses Jahr sei das anders gewesen: Zwar lief die Hamburgerin als erste | |
Frau ins Ziel. Doch nicht unter Palmen, sondern in einem Konferenzraum fand | |
die Ehrung statt. Alle anwesenden Gesichter waren von Masken verdeckt und | |
der Eineinhalb-Meter-Abstand wurde eingehalten. Die Goldmedaille legte sich | |
Judith Havers selber um den Hals: „Das Event war natürlich aufs Minimum | |
reduziert, aber dass wir überhaupt laufen konnten, stand für mich im | |
Vordergrund.“ | |
Besonders wichtig war der 43-Jährigen, die eigene Zeit zu verbessern – und | |
sie schaffte es. Havers war mehr als eine Stunde schneller als 2019. | |
Nächstes Jahr will die Hamburgerin wieder an der Startlinie im Wüstensand | |
stehen. Sie hofft nur, dass sie die Strecke erneut gesund durchsteht. | |
Denn die hat es in sich: Bereits zu Anfang gibt es eine sechs Kilometer | |
lange Strecke, die stumpf geradeaus geht: „Als Läuferin siehst du gefühlte | |
Ewigkeiten nichts außer Sand. Deswegen wird die Strecke die Todeszone | |
genannt.“ Sie fange dann an, vor sich hin zu singen. | |
Die Wüstendurchquerungen verbucht Havers unter Spaß: „Laufen ist nach wie | |
vor mein Hobby“ – wenn auch ein zeitintensives. Beruflich ist sie im | |
Online-Marketing tätig, hat European Business studiert. Für Havers beginnt | |
jeder Morgen gleich. Vor der Arbeit geht sie laufen. Das gleiche ihre Seele | |
aus, beruhige ihre Gedanken und halte ihren Körper fit. „Das Laufen gehört | |
einfach irgendwie zu mir, schon seit Kindheit an.“ Leonie Theiding | |
12 Oct 2020 | |
## AUTOREN | |
Leonie Theiding | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |