Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- heute in hamburg: „Fühlt sich an wie ein Marathon“
Interview Deborah Kircheis
taz: Frau Meier, was gehört zu den Aufgaben einer Mitarbeiter*in im
Hausbereich der Kita?
Mara Meier: Wir managen den gesamten Hauswirtschaftsbereich. Dazu gehört
die Reinigung, Wäschepflege, Verpflegung und sogar Schnittstellenarbeit zum
pädagogischen Bereich. Das bedeutet für die Essensplanung, dass ich die
Wünsche der Kinder mit einfließen lasse. Wir gestalten unseren Speiseplan
auch für bestimmte Projektwochen oder Feste. Außerdem tragen wir
Verantwortung für die Gesundheit der Kinder. Auch für Kinder, die
Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien haben.
Und dafür fordern Sie mehr Geld?
Ja, in den letzten Tarifverhandlungen am Freitag wurde klar, dass wir immer
noch nicht finanziell für unsere Arbeit gewürdigt werden. Die
Geschäftsführung meinte sogar, man würde es nicht einmal merken, wenn der
Hausbereich streikt.
Was hat sich durch die Öffnung der Kitas nach dem Lockdown geändert?
Am Anfang mussten wir jeden Raum täglich nass und trocken und zusätzlich
alle Kontaktflächen wischen. Das sind alle Flächen, die man berührt, also
zum Beispiel Türklinken, Telefonhörer oder Tastaturen. Die Waschräume und
Eingangsbereiche mussten wir zwei Mal pro Tag reinigen. Im derzeitigen
Regelbetrieb reinigen wir noch ein Mal täglich alle Kontaktflächen und
wischen die Krippenräume.
Haben Sie dafür genug Angestellte?
Unsere Reinigungsressourcen sind auf ergebnisorientierte Reinigung
ausgelegt.
Sie putzen dort, wo es schmutzig ist?
Ja, das tägliche Saubermachen der Kontaktflächen kommt nun noch dazu. Das
hält man mal eine Woche durch, aber über längere Zeit fühlt es sich an wie
ein Marathon, bei dem man seine Kräfte einteilen muss. Mit der
Personalausstattung, die wir jetzt haben, ist das nicht zu schaffen.
Was erhoffen Sie sich von dem Streik heute?
Viele meiner Kolleginnen machen mehr als sie müssten und bleiben länger –
ohne es in den Dienstplan zu schreiben. Wir sind auch nicht nur
Reinigungskräfte oder Köchinnen, sondern genauso Bezugspersonen für die
Kinder. Es muss klar werden, wie wichtig unsere Arbeit ist. Dafür würde ich
auch noch öfter streiken.
28 Aug 2020
## AUTOREN
Deborah Kircheis
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.