Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mohrenstraße: Unterstützung von Wissenschaftlern
Der im Juni veröffentlichte Brief der „Nachbarschaftsinitiative
Anton-Wilhelm-Amo-Straße“ zur Umbenennung der umstrittenen Mohrenstraße
hat bei über 100 Wissenschaftler:innen Anklang gefunden. Die Initiative,
die von dem in der Mohrenstraße ansässigen Institut für Europäische
Ethnologie ins Leben gerufen wurde, fordert eine „respektvolle Umbenennung“
als Konsequenz einer kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen
Kolonialgeschichte. Für europäische Ethnolog:innen sei die Adresse „eine
besondere Ironie der Wissenschaftsgeschichte und unseres heutigen
wissenschaftlichen Selbstverständnisses“. Amo (geboren um 1700), gilt als
erster schwarzer Gelehrter und Philosoph Deutschlands. Zudem setzte er sich
für die Rechte von Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland ein.
(taz)
21 Jul 2020
## AUTOREN
Anna Kühne
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.