# taz.de -- Box abgefackelt | |
> In Wilhelmsburg ist zum zweiten Mal die ehrenamtlich organisierte | |
> Tauschbox abgebrannt. Wer dahinter steckt, ist unklar. Aktivist*innen | |
> wollen sie wieder aufbauen | |
Bild: Verkohlte Balken: Immer wieder brennen in Hamburg solche Tauschboxen ab | |
Von Jannis Große | |
Übrig geblieben sind nur noch die schwarzen, verkohlten Balken. In der | |
Sanitasstraße in Wilhelmsburg ist Ende Juni schon zum zweiten Mal eine | |
Spendenbox abgebrannt. Bis Ende Juni konnten Anwohner*innen Bücher, | |
Kleidung oder andere Alltagsgegenstände in die Regale legen oder mitnehmen. | |
So konnten aussortierte Dinge neue Besitzer*innen finden – doch nicht alle | |
Menschen im Stadtteil standen dem Projekt wohlwollend gegenüber. | |
Von Seiten der Behörden war der Abriss des Tauschregals in der | |
Sanitasstraße wohl schon beschlossen, wie Aktivist*innen berichten. Nur für | |
die Zeit der Coronapandemie war der Abriss ausgesetzt. Erst vor wenigen | |
Wochen hatten sich Aktive getroffen, um zu überlegen, wie sie die Freebox | |
erhalten können. | |
Hinter der Initiative stehen Privatpersonen, die sich in einer | |
Telegram-Gruppe vernetzt haben. Kleingärtner*innen, freiwillige | |
Feuerwehrleute, Parteimitglieder oder Menschen aus dem Umfeld des | |
linksautonomen Infoladens in Wilhelmsburg sind darunter. Seit dem Brand in | |
der Nacht zum 30. Juni lesen und diskutieren fast 200 Mitglieder über den | |
Messengerdienst mit. „Es ist krass, Sachen wegzuwerfen, die funktionieren, | |
wenn man gleichzeitig weiß, es gibt Menschen, die nicht so viel haben, die | |
das gebrauchen könnten“, sagt ein Unterstützer des Tauschregals. | |
Entmutigen lassen wollen sie sich nicht und das Regal wieder aufbauen, am | |
liebsten gleich zwei in Wilhelmsburg. Dabei ist die Freebox nicht das erste | |
Tauschregal in Hamburg, das angezündet wurde. Auch die Tauschkiste in | |
Ottensen ist zweimal abgebrannt, bevor dort im September letzten Jahres | |
eine feuerfeste Tauschkiste aufgebaut wurde. | |
In Wilhelmsburg wünschen sich die Aktivist*innen jetzt ebenfalls eine | |
langfristige und legale Lösung. In den vergangenen Jahren hatte die Freebox | |
in Wilhelmsburg einige Standorte, aber keinen auf Dauer. Das Hauptproblem | |
war dabei immer der Müll, der rund um das Regal entstand. Deshalb wurde sie | |
von der Stadt vom ersten Standort entfernt. Auch das Deichhaus, in dem die | |
Diakonie eine Arbeitslosenberatung anbietet und das der Tauschbox ab 2018 | |
einen Standort angeboten und das Regal betreut hatte, wollte es wegen des | |
Mülls knapp ein Jahr später wieder loswerden. | |
Daraufhin verlegten unbekannte Aktivist*innen die Freebox in einer | |
Nacht-und-Nebel-Aktion in die Sanitasstraße, wo das Regal im November 2019 | |
das erste Mal abbrannte. Mitte Januar 2020 betonierten unbekannte | |
Aktivist*innen dann ein neues Tauschregal an der gleichen Stelle in den | |
Boden. Die Polizei wertet beide Brände als Sachbeschädigung, konnte aber | |
keine Täter*innen ermitteln. | |
Das Regal wurde von vielen genutzt. Auch jetzt, da es abgebrannt ist, | |
bleiben Menschen stehen und lesen die Zettel, die Aktive an die verbrannten | |
Holzbalken gehängt haben. Viele äußern sich enttäuscht darüber, dass die | |
Tauschbox nicht mehr da ist. | |
Es gibt aber auch Menschen, die Kritik an dem Tauschregal haben. So erzählt | |
ein älterer Mann, dass es ihn gestört habe, dass sich einige Personen alles | |
genommen hätten, was zur Box gebracht wurde. Immer wieder wurde wohl auch | |
Sperrmüll am Tauschregal abgelegt und die Kosten der Stadtreinigung | |
teilweise auf die Nebenkosten von Anwohner*innen umgelegt, erzählen die | |
Aktiven. | |
Sie haben schon zwei mögliche Standorte auf Privatgrundstücken von Vereinen | |
gefunden. Mit einer Spendenkampagne wollen sie Geld für den Wiederaufbau | |
und anfallende Kosten für die Müllbeseitigung sammeln und vielleicht einen | |
Verein für die Unterhaltung gründen, heißt es in der Telegram-Gruppe. Ob | |
bis dahin andere Unterstützer*innen, die nicht so viel von geregelten | |
Abläufen halten, wieder irgendwo ein Tauschregal in den Boden betonieren, | |
weiß niemand so genau. | |
17 Jul 2020 | |
## AUTOREN | |
Jannis Große | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |