# taz.de -- berliner szenen: Schneezwitschern im Sommer | |
In Berlin gibt es eine neue Vogelart und ich hab sie entdeckt. Im | |
Hinterhof, wo ich wohne. Ich gab ihr den Namen Schnee-Flöter. Er baut in | |
sein Geträller immer wieder einen Ausschnitt aus „Jingle Bells“ ein, wo es | |
ja um eine Schlittenfahrt geht. Es ist nicht die Stelle „Jingle bells, | |
jingle bells“, sondern die Tonfolge direkt danach: „Jingle all the way“. … | |
Frühling begann er zu singen und ich – ein Winterphobiker – fand den | |
Kontrast irgendwie krass; endlich warm, sonnig, grün und dann eine Art | |
Mahnung: „Es gibt auch den Winter, denk dran.“ Denk ich eh immer dran. | |
Doch ich hab mich auch über meine akustische Entdeckung gefreut und ein | |
paar Leute gefragt, die sich mit Vögeln auskennen. Wollte wissen, ob eine | |
Vogelart auf eine Melodie spezialisiert sein kann. Und ob ein Vogel sich | |
eine Melodie ausdenken kann, nur für sich. Dann summte ich den Ausschnitt | |
von „Jingle Bells“. | |
Die Befragten fachsimpelten gleich rum, sprachen von Reviergesängen, | |
sagten, dass Vögel imitieren, variieren, und einige von ihnen „ganz | |
verrückte Sachen machen“. Sie erzählten von Goldammern, Gelbspöttern und | |
Sumpfrohrsängern. Aber das bei mir im Hinterhof sei wohl eher eine Amsel. | |
Außerdem solle ich sie doch einfach mal aufnehmen. Ist wohl | |
erkenntnisfördernder, als wenn ich einen Ausschnitt von „Jingle Bells“ | |
summe. | |
Als ich dann im Hof wieder das Schlittenzwitschern hörte, zückte ich das | |
Handy und öffnete die Aufnahme-App. Natürlich zwitscherte der Vogel ab dem | |
Moment alles andere, bloß nicht die „Jingle Bells“-Töne. Ich schloss die | |
App, ging in die Wohnung und der Vogel pfiff wieder „Jingle Bells“. Ich | |
probierte es nochmals mit der App, aber der Vogel beendete rechtzeitig die | |
Tonfolge. Vielleicht ist es so auch besser. So kann ich die Hoffnung | |
behalten, den Schnee-Flöter entdeckt zu haben. | |
Giuseppe Pitronaci | |
14 Jul 2020 | |
## AUTOREN | |
Giuseppe Pitronaci | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |