# taz.de -- berliner szenen: Habe Angst vor dem Verkehr | |
Alle fahren Rad, ich nicht. Habe Angst vor den Autos, Motorrädern, anderen | |
Rad-Fahrenden. Bin mehr der Fußgänger-Typ und ÖPNV-Hopser. Jahrelang stand | |
mein Rad im Keller, dann kam die Pandemie und all das und ich holte es | |
wieder hoch. | |
Am Anfang war es leicht, weil nicht so viel Verkehr war. Aber jetzt ... | |
Kaum höre ich, dass ein Auto näherkommt, fang ich vor Schreck an, mit dem | |
Lenker zu wackeln. Geschweige denn, wenn das Auto mich überholt. Dann fahr | |
ich fast Schlangenlinien wegen meines Gezitters. Mich wundert, dass mich | |
die Polizei noch nicht angehalten hat, mit Verdacht auf Trunkenheit. Auch | |
wenn sich ein anderer Fahrradfahrer von hinten nähert, werd’ ich nervös. | |
Ich spüre, dass ich den Flitzern zu schneckig bin und versuche, so weit | |
rechts wie möglich zu radeln, damit sie mich überholen können. Ist aber gar | |
nicht so einfach, weil ich ja, wie gesagt, immer gleich rumzitter mit | |
meiner Verkehrs-Phobie. | |
In solchen Momenten greif ich oft zu einer Spezialmethode: Ich weich auf | |
den Bürgersteig aus. Das ganze verbinde ich mit einem Psycho-Hygiene-Twist: | |
Ich würdige die bedrängende Person keines Blickes. Sie soll nur meinen | |
Rücken sehen und denken: „Ich hab den armen schwachen Mitbürger verjagt, | |
ich Verkehrs-Raubtier.“ Der Gedanke, dass die andere Person das jetzt | |
denkt, tröstet mich ein bisschen. | |
Aber neulich hatte ich’s mal eilig und vor mir fuhr ein Radler, der noch | |
langsamer war als ich. Als er bei Grün nicht sofort von der Ampel losfuhr, | |
hab ich vielleicht sogar geklingelt. Ohne echte Not, ausgerechnet ich. Und | |
was machte der Radfahrer da? Er wich einfach auf den Bürgersteig aus. Ich | |
war perplex und spürte das schlechte Gewissen in mir hochkriechen. Da | |
wollte ich ihm hinterherrufen: Hey, ich gehör zu deiner Fraktion. Aber ich | |
sah nur seinen Rücken. | |
Giuseppe Pitronaci | |
17 Jun 2020 | |
## AUTOREN | |
Giuseppe Pitronaci | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |