# taz.de -- corona in hamburg: „Alle bemühen sich, es richtig zu machen“ | |
Interview Michelle Bauermeister | |
taz: Frau Büttenbender, sind meine Daten sicher, wenn ich sie bei einem | |
Restaurantbesuch angeben muss? | |
Anke Büttenbender: Ja, weil sich alle sehr darum bemühen, es richtig zu | |
machen. Viele Gastronomen sammeln die Adressen und Daten auf Zetteln und | |
packen sie einzeln dann sofort in geschlossenen Umschlägen weg. Oder sie | |
nutzen DSGVO-konforme Apps. Ich finde, damit wird eigentlich sehr | |
verantwortungsbewusst umgegangen. | |
Manchmal sind Namenslisten offen einsehbar. | |
Alle, die bei uns im Hotel- und Gaststättenverband Mitglied sind, bekommen | |
von uns die Informationen, wie sie damit umzugehen haben. Und wir sagen | |
natürlich immer auch dazu: Namenslisten, die offen einsehbar sind, | |
entsprechen nicht den Datenschutzvorschriften und dürfen nicht ausgelegt | |
werden. Die Namen müssen nicht einsehbar für alle Gäste aufgenommen werden. | |
Wird das kontrolliert? | |
Ja, es finden Kontrollen statt. Das machen aber nicht wir, sondern | |
Ordnungsamt und Polizei. | |
Gibt es Verunsicherung im Umgang mit dem Datenschutz? | |
Wir informieren unsere Mitglieder und sensibilisieren sie für das Thema. | |
Und sobald es Unsicherheiten gibt, werden wir auch kontaktiert und klären | |
auf. Am Anfang war natürlich eine große Unsicherheit da, weil alle dachten: | |
Dürfen wir das überhaupt? Vorher war klar, dass sie nur mit Einwilligung | |
der Gäste Daten erheben durften. Durch die Verordnung des Senats, sind sie | |
verpflichtet, das zu tun. Gäste, die ihnen die Kontaktdaten nicht geben | |
wollen, dürfen sie nicht bewirten. | |
Wer ist verantwortlich für den Datenschutz? | |
In den Restaurants ist Datenschutz grundsätzlich Chefsache, wie in jedem | |
Unternehmen. | |
Was machen Gastronomen mit den Daten? | |
Sie müssen diese sicher aufbewahren und dann nach vier Wochen vernichten. | |
Wenn das Gesundheitsamt sie auffordert, dann müssen sie die Daten auf einem | |
sicheren Weg, das heißt entweder per Post, Fax oder verschlüsselter E-Mail | |
an die Behörde übermitteln. | |
Hilft die Registrierungspflicht tatsächlich dabei, Infizierte | |
nachzuverfolgen? | |
Im Moment sind wir in Hamburg in der glücklichen Lage, dass wir in den | |
letzten Tagen keine neuen Fälle registriert haben. Von Donnerstag auf | |
Freitag letzter Woche waren es zum Beispiel vier. Und die waren | |
offensichtlich nicht in der Gastronomie. | |
8 Jun 2020 | |
## AUTOREN | |
Michelle Bauermeister | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |