Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Betreiber für Tele-Michel gefunden
> Die Hamburg Messe will das Wahrzeichen zusammen mit zwei Partnern 2023
> wieder fürs Publikum öffnen
Nach jahrelanger Suche ist ein Betreiber für den Fernsehturm gefunden. Die
Hamburg Messe- und Congress-Gesellschaft soll das seit 2001 geschlossene
Wahrzeichen zusammen mit zwei Partnern betreiben, wie Messe-Sprecher
Karsten Broockmann am Dienstag auf Anfrage bestätigte. Die Wiedereröffnung
ist für 2023 geplant.
Das Konzept soll am heutigen Mittwoch vorgestellt werden. Zu den Betreibern
gehören neben der Messe die Firma Ramp 106 von Philipp Westermeyer und
Tomislav Karajica, Geschäftsführer des Unternehmens Home United Management.
Seit November 2017 steht fest, dass die ehemals öffentlich zugänglichen
Bereiche des fast 280 Meter hohen Turms renoviert werden sollen. Die
Aussichtsplattform und Gastronomie-Flächen liegen in rund 130 Metern Höhe
und haben in der Vergangenheit Millionen Besucher angelockt. Das Restaurant
drehte sich binnen einer Stunde einmal um die Achse des Turms.
Der „Tele-Michel“ war nach sechsjähriger Planungs- und Bauphase am 11. Mai
1968 offiziell eingeweiht worden. 2001 kam das Aus, als der Turm wegen
Asbestfunden und einer notwendigen Sanierung geschlossen werden musste. Er
wurde danach aber weiter in seiner Funktion als Funkturm zur Übertragung
von Rundfunk- und Fernsehprogrammen genutzt. (dpa)
3 Jun 2020
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.