# taz.de -- corona in hamburg: „Akut das Bedürfnis stillen“ | |
Interview Michelle Bauermeister | |
taz: Frau Melic, wie funktioniert Lernen ohne Schule? | |
Hülya Melic: Wir haben tausend unterschiedliche Lehrer*innen. Jeder hat ein | |
anderes Know-how – einige sind digital ziemlich gut und andere nicht. Das | |
wirkt sich natürlich auf die Fernbeschulung aus. Viele Lehrer*innen haben | |
von Anfang per Zoom-Konferenzen, Whatsapp und Videos den Kids Materialien | |
zur Verfügung gestellt. Das hat sehr gut geklappt. Andere Schulen wiederum | |
haben ganz lange gebraucht. | |
Und welche Schwachstellen gibt es zu Hause? | |
Der Internetzugang ist begrenzt. Wenn Eltern und Kinder gleichzeitig | |
Homeoffice und Fernbeschulung haben, dann wird das Datenvolumen | |
aufgebraucht. So braucht man unendlich lange, um Dateien herunterzuladen | |
oder auf Onlinetools Hausaufgaben zu machen. Und umso mehr Menschen im Haus | |
sind, desto schneller ist das Internet aufgebraucht und umso weniger kann | |
man halt lernen. | |
Die Kampagne „Gutes Geben“ der Elternkammer will Abhilfe schaffen – wie? | |
Im Zuge von Corona wurden so viele Geräte gekauft, dass die Preise | |
gestiegen sind. Es gibt auch keine ausreichenden Geräte mehr auf dem Markt. | |
Wir stellen unter anderem Laptops zur Verfügung, damit total unbürokratisch | |
jetzt sofort jeder lernen kann. Das ist noch lange nicht gegeben, weil | |
viele angeben, dass sie zu Hause nicht richtig lernen können. So kann es | |
auf jeden Fall keine Chancengerechtigkeit geben. Deswegen haben wir vor | |
fünf Wochen angefangen, diese Kampagne aufzubauen, um akut das Bedürfnis | |
der Leute zu stillen. | |
Von wem erhalten Sie die Spenden? | |
Von anderen Eltern. Das ist genau das, was wir wollten: Eltern helfen | |
Eltern. Wir wollen natürlich vermeiden, dass irgendwelche Menschen die | |
Geräte für andere Zwecke nutzen wollen. Deswegen verbünden wir uns mit den | |
Schulen. Alle Schulen sind aufgefordert, den Bedarf an uns zu melden. Wir | |
geben dann die Geräte an Schulen heraus und die verteilen sie an die | |
jeweiligen Kinder. | |
Laut Digitalpakt sollen 12,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, | |
um Tablets und Laptops zu kaufen. | |
Ich finde es total klasse, aber es wird noch Zeit in Anspruch nehmen. Wir | |
brauchen es aber sofort. Die Schüler*innen müssen jetzt lernen und auch die | |
vorangegangenen acht Wochen aufholen, weil das flächendeckend überhaupt | |
nicht geklappt hat. Sie haben einen hohen Aufholbedarf und den können sie | |
jetzt durch unsere Geräte abdecken. | |
26 May 2020 | |
## AUTOREN | |
Michelle Bauermeister | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |