# taz.de -- corona in bremen: „Bei der Trauerphase wollen alle dabei sein“ | |
Bild: Bestattung nach islamischem Ritus unter Corona-Bedingungen | |
Interview Sophie Lahusen | |
taz: Herr Aydin, Sie haben sich mit Ihrem Bestattungsinstitut vor allem auf | |
muslimische Kunden spezialisiert. Was war vor der Coronazeit der normale | |
Ablauf bei einem Todesfall? | |
Ibrahim Aydin: Normalerweise sind unsere Klienten von Anfang bis Ende | |
dabei, es findet ein Trauergespräch mit der gesamten Familie im Institut | |
oder bei den Menschen zu Hause statt, da sind meistens 20 oder 30 Menschen | |
dabei und es wird alles besprochen, das ist momentan nicht machbar. Auch | |
die Totenwäsche und das Trauergebet sind momentan nur mit einer bestimmten | |
Anzahl möglich. Traditionell findet das Gebet auch in der Moschee statt, | |
die sind jetzt komplett geschlossen. | |
Was ist momentan mit den Bestattungen? | |
In Bremen haben wir es mit 20 Personen, die während der Bestattung anwesend | |
sein können, noch sehr gut gegenüber Niedersachsen beispielsweise, da sind | |
es nur 10. Das ist extrem schwer, denn bei der Trauerphase wollen alle | |
Angehörigen dabei sein. | |
Sie überführen aber Verstorbene, sogar die meisten, auch zurück in ihre | |
Heimat, in die Türkei: Wie lässt sich das zurzeit gestalten? | |
Das ist momentan die größte Schwierigkeit. Wir überführen die Verstorbenen, | |
wenn das ihr letzter Wunsch war, aber die Angehörigen können momentan nicht | |
mitfliegen. Das sind nur Frachtflieger, die keine Passagiere nehmen. Die | |
Verstorbenen werden also nicht begleitet. | |
Und wohin gehen die Frachtflieger? | |
Zurzeit alle nach Istanbul. Wir müssen das Bürokratische vorher alles von | |
hier geklärt haben, wie der Verstorbene dann abgeholt wird für einen | |
Weitertransport, sonst sind da die Angehörigen dabei. Wir haben viel mehr | |
Arbeit damit. | |
Inwiefern? | |
Die Flugzeuge gehen momentan nur von Frankfurt, wir fahren gerade 1.000 bis | |
2.000 Kilometer pro Verstobenem, sonst sind es 200 bis 300 Kilometer, weil | |
die Flugzeuge von Hannover gehen. | |
Macht es das für Sie persönlich auch schwieriger? | |
Gott sei Dank wissen die Mitmenschen über die Situation und sind alle gut | |
informiert und wissen also, dass wir es nicht in der Hand haben, wir haben | |
noch kein schlimmes Feedback bekommen. Aber ich muss sagen, dass wir | |
trotzdem viele Anrufe bekommen von Familienangehörigen und Freunden, die | |
fragen, warum sie nicht teilnehmen können und ob es nicht doch eine andere | |
Möglichkeit gibt, aber das können wir nicht machen, damit würden wir uns | |
straffällig machen. | |
19 May 2020 | |
## AUTOREN | |
Sophie Lahusen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |