# taz.de -- heute in hamburg: „Das Haus hat eine enorme Ausstrahlung“ | |
Interview Nathalie Haut | |
taz: Können Sie jemandem, der noch nie im Warburg-Haus war, beschreiben, | |
was man wahrnimmt, wenn man durch das Haus geht? | |
Thies Ibold:Der Zauber des Warburg-Hauses erschließt sich in dem Moment, | |
in dem man durch das Gebäude geht und in den Lesesaal kommt. Das ist ein | |
Raum, der schon sehr besonders, weil oval angelegt ist. Das ist eine | |
ungewöhnliche Form, da sie schwer zu bauen und kostspielig ist. Da kommt | |
wirklich eine Art von Zauber auf, ich empfinde das als magischen Ort, der | |
besitzt eine enorme Spannung und sorgt für Ruhe und Konzentration. Der | |
Geruch des Hauses hat viel mit Büchern zu tun, Bücher die seit Jahrzehnten | |
einen Raum ausmachen und prägen. Das ist schon ein guter Geruch. Und wenn | |
das Fenster aufgeht hat man diesen wunderbaren klimatisierten Geruch vom | |
Garten und der Alster zusammen. | |
Was gefällt Ihnen, als Fotograf, am Haus besonders? | |
Als Fotograf gefallen mir die vielen Details und die unglaublich schöne | |
Fassade. Der Saal ist auch für mich als Fotograf unglaublich interessant. | |
Wenn Sie in einem ovalen Raum fotografieren, verändert sich der | |
Blickwinkel bei jedem Meter, den Sie nach links oder rechts gehen enorm. | |
Es ist eine hohe Sensibilität gefordert um diesen Raum in den Griff zu | |
bekommen. | |
Was unterscheidet ihr Buch von anderen Büchern über das Warburg-Haus? | |
Ich hatte das Ziel, das Buch als Foto-Essay zu gestalten, wo die Fotos mehr | |
oder weniger nur von mir kommen. Andere Autoren, die rund um das | |
Warburg-Haus und Aby Warburg publizieren, nutzen meistens Fotos von Aby | |
Warburg, und das wollte ich vermeiden. | |
Konnten Sie dem Haus mit ihren Bildern im Buch „A Warburg Workbook“ | |
überhaupt gerecht werden? | |
Bedingt. Also solche Arbeit kann, denke ich, immer nur eine Annäherung | |
sein. In Gänze etwas darzustellen hat schon Grenzen, weil jeder etwas | |
anderes sieht. Jeder verbindet mit dem Haus was ganz anderes. | |
Kann jeder das Warburg-Haus besuchen? | |
Grundsätzlich ja. Wenn Veranstaltungen sind, lebt das Haus natürlich am | |
meisten, und die Veranstaltungen sagen einem vom Titel vielleicht nicht | |
gleich etwas. Es lohnt sich aber, dort hinzugehen, auch ohne Vorwissen, um | |
einfach die Atmosphäre zu spüren. | |
5 Mar 2020 | |
## AUTOREN | |
Nathalie Haut | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |