# taz.de -- unterm strich | |
Die Bundesrepublik gibt mehrere Gemälde an die Erben von Opfer des | |
Nazi-Regimes zurück. Das gab die Kunstverwaltung des Bundes am Donnerstag | |
in Berlin bekannt. Die Kunstwerke stammen von den Malern Friedrich Kaiser | |
und Ferdinand Waldmüller. Kaisers „Fourage im 66er Krieg“ stammt aus dem | |
Besitz des jüdischen Verlegers Rudolf Mosse. Seine Tochter Felicia | |
Lachmann-Mosse wurden nach der Machtübernahme der Nazis dazu gezwungen, | |
ihren Besitz an eine NS-kontrollierte Gesellschaft zu überschreiben. Drei | |
Waldmüller-Arbeiten sollen an die Erben des jüdischen Verlegers Oscar | |
Löwenstein gehen. Seine Frau Irma Löwenstein wurde vor ihrer Emigration | |
nach Großbritannien zum Verkauf der Gemälde gezwungen. | |
14 Feb 2020 | |
## AUTOREN | |
Patrick Wagner | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |