Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Von meinland zu taz zahl ich
Sie schreit nicht herum oder fuchtelt wild mit den Armen, wie manch
andere:r in der taz. Ann-Kathrin Liedtke nutzt andere Strategien, um ihre
Projekte zum Erfolg zu führen. Mit steter Beharrlichkeit, höchster
Professionalität, einem stabilen Netzwerk und großem Engagement hat sie in
den vergangenen drei Jahren bei taz meinland, redaktionellen
Sonderprojekten wie dem G20-Gipfel, dem jährlichen taz-Kongress taz lab und
der Betreuung der taz Blogs inklusive Hausblog ihr Können unter Beweis
gestellt.
Seit Februar 2020 ist sie nun Leiterin des taz zahl ich-Teams. Der
28-Jährigen bleibt nicht viel Zeit zum Einarbeiten: Schon in wenigen Wochen
könnte unser freiwilliges Online-Bezahlmodell den Meilenstein der 20.000
Unterstützer:innen erreichen. Gemeinsam mit ihrem Team aus Nicolai Kühling,
Ilija Matusko und Martin Bottomley wird also direkt losgelegt: Wir wollen
das Ziel der 20.000 schnellstmöglich erreichen. Und viel Zeit zum Feiern
bleibt nicht, denn um die Solidarität unserer Leser:innen muss stetig
geworben werden.
Weltweit suchen Medienhäuser seit einigen Jahren nach Lösungen,
Journalismus im Internet rentabel zu machen. Die taz geht mit ihrem
freiwilligen und auf Solidarität aufbauenden Modell einen besonderen Weg,
der mit über 1 Million Euro Einnahmen im Jahr sehr erfolgreich ist.
Ann-Kathrin Liedtke wird also auf den Bühnen dieser Welt von unserem
tazzigen Weg berichten müssen.
Nicola Schwarzmaier
Alle Infos zu taz zahl ich finden Sie auf taz.de/tzi
11 Feb 2020
## AUTOREN
Nicola Schwarzmaier
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.