Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- apokalypse der woche: Rohstoffverbrauch mal vier
Im Jahr 2017 verbrauchte die Menschheit erstmals mehr als 100 Milliarden
Tonnen an Rohstoffen. Das hat der niederländische Thinktank Circle Economy
herausgefunden. Während sich die Weltbevölkerung seit 1970 verdoppelt hat,
vervierfachte sich der Ressourcenverbrauch. Pro Person sind es nun im
Schnitt pro Jahr 13 Tonnen. Mehr als die Hälfte der verbrauchten Ressourcen
sind Mineralien wie Sand und Gesteine, knapp 25 Milliarden Tonnen entfallen
auf organische Ressourcen wie Holz, Getreide und Tiere. Hinzu kommen
fossile Energieträger und Erze. Verwendet werden die Materialien vor allem
im Hausbau (38,8 Milliarden Tonnen), auch Nahrung und Gesundheit sind große
Verbrauchsposten.
Besonders erschreckend: Nach einem Jahr ist nur noch ein Drittel der
Rohstoffe in Gebrauch. Vom Abfall werden nur 8,6 Milliarden Tonnen
recycelt, 37 Milliarden Tonnen fliegen in die Luft oder verschmutzen
Steppen, Straßenränder und Meere. „Wir riskieren ein globales Desaster“,
sagte Thinktank-Chef Harald Friedl. (isr)
24 Jan 2020
## AUTOREN
Isabel Röder
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.