# taz.de -- Kommentar von Sabrina Winter über Videoüberwachung in Hannover: D… | |
Es ist richtig und wichtig, dass Michael Ebeling gegen die Polizei in | |
Hannover klagt. Damit setzt er sich als Privatperson für ein Recht ein, | |
dass alle betrifft. Oder im konkreten Fall: all jene, die sich durch | |
öffentlichen Raum in Hannover bewegen. Mit der Überwachung von Straßen und | |
Plätzen verletzt die Polizei das Recht auf informationelle Selbstbestimmung | |
– also ein Grundrecht. Es gewährt jeder*m, selbst über seine*ihre Daten zu | |
verfügen. | |
Dass die Polizei Grundrechte nicht einhalten will, ist eine Schande. Doch | |
in Polizei-Logik nicht verwunderlich: Mehr Videomaterial bedeutet mehr | |
Daten und mehr Ansätze zur Ermittlung. Doch zu welchem Preis? Menschen in | |
Hannover ständig zu überwachen und so ihre Rechte einzuschränken, kann | |
keine Lösung sein. | |
Vor Gericht argumentiert die Polizei denkbar schwach für die | |
Videoüberwachung. Im Kern sagt sie: Es gebe mehr Straftaten, also brauche | |
man Videoüberwachung. Dabei ist bis zum Ende des Prozesstages nicht klar, | |
in welchem Gebiet sich die Zahl der Straftaten erhöht haben soll. Mit ihren | |
widersprüchlichen Plänen und Zahlen verwirrte die Polizei nicht nur die | |
Richter*innen, sondern schließlich sich selbst. | |
Die Prüfberichte für die Kameras legte die Polizeidirektion dem Gericht | |
einfach nicht vor. Besonders konstruiert wirkt aber die Unterscheidung | |
zwischen einem Wirkungs- und Sichtbereich der Kameras, genau wie die | |
schwammige Definition dieser beiden Bereiche. Es hat den Anschein, als | |
wolle die Polizei die Statistik schönschummeln, um in Hannover weiter | |
überwachen zu dürfen. | |
Hinzu kommt, dass die Polizei vor Gericht mit Zahlen argumentieren darf, | |
die sie selbst erstellt. So wäre es ein Leichtes, die Zahlen der | |
Polizeilichen Kriminalstatistik nach oben zu schrauben – zum Beispiel durch | |
häufigere Fahrkarten- oder Drogenkontrollen etwa um den Königsworther | |
Platz. | |
Bleibt zu hoffen, dass es weiterhin Menschen wie Michael Ebeling gibt, die | |
sich gegen Grundrechtsverletzungen wehren. | |
23 Jan 2020 | |
## AUTOREN | |
Sabrina Winter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |