Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr könnte ja gewesen sein: Mal die
Kreativität antriggern und mit dem Pinsel oder Griffel das Innere nach
außen fließen lassen. Oder man hat sowieso gerade einen künstlerischen Lauf
und entfacht in Serie kleine Farbexplosionen in Acryl. Egal wie, in der
[1][Klax-Kreativwerkstatt] werden am Samstag beim „Neujahrsmalen“ von 10
Uhr bis 13 Uhr oder von 14 Uhr bis 17 Uhr alle möglichen Verfahren erprobt,
„ob auf großen Blättern an der Staffelei oder im kleinen Format auf dem
Zeichenblock“. Ganze Familien mit Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren
sind hier eingeladen, eigens errichtete Stillleben zu unterschiedlichen
Themen „mit Bleistift, Kohle, Aquarell, Temperafarben und Pastellkreiden in
unterschiedlichsten Zeichen- und Maltechniken auf das Papier zu
übertragen“. Und wenn dann einer oder eine doch noch einen sehnsuchtsvollen
Sonnenuntergang aufs Bild mogelt, wird das neue Jahr davon nur profitieren
(Anmeldung unter 64 49 44 22, Kosten: pro Person 9,50 €, Familienkarte
27,50 €, [2][www.kreativwerkstatt.de]).
In der Berlinischen Galerie wird beim Drop-in-Termin am Samstag um 14 Uhr
in der „[3][Material-Bar]“ nicht nur gezeichnet und gemalt, es kann auch
gefädelt, gebaut, geknickt, gelocht oder geklebt werden. Und das immer
passend zur aktuellen Ausstellung, also derzeit im bauhaus-Style. Oder
passend zur Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880–1980“. Das bedeutet:
alles geht, nichts muss. Herrliche Aussichten, die wir doch mal gleich als
Motto für 2020 bemühen wollen. Das ganze findet statt im „207m2. Raum für
Aktion und Kooperation“, der seit letztem Herbst „Platz für Workshops,
Kooperationsprojekte und künstlerisches Arbeiten“ offenbart und Kinder und
Familien einlädt, sich ohne Termindruck künstlerisch zu erproben und
darüber auszutauschen. Für den regelmäßigen künstlerischen Output
(Stichwort guter Vorsatz) bietet sich das im Atelier Bunter Jakob in der
Berlinischen Galerie an jedem Mittwoch zwischen 15 Uhr und 18 Uhr
stattfindende „[4][Offene Atelier – Deine Kunstwerkstatt]“ an. Kinder ab 6
Jahren können dort kreativ aus den Vollen schöpfen und ihre eigenen Ideen
umsetzen. Sie probieren Farben, Techniken und Materialien aus, und dürfen
dabei nach Herzenslust rumkleckern, können fotografieren oder eben malen
und drucken. Es besteht die Möglichkeit, einen kecken Trickfilm zu drehen
oder eine Skulptur anzufertigen, Platz gibt es genug. Und Sonnenuntergang
garantiert kein Problem. Grenzenlose Experimentiererei, die zu kreativen
Höhenflügen führen könnte, das ganze Jahr, und kostenlos dazu
(www.berlinischegalerie.de).
9 Jan 2020
## LINKS
[1] https://kreativwerkstatt.de/
[2] http://www.kreativwerkstatt.de
[3] https://berlinischegalerie.de/veranstaltung/material-bar/
[4] https://berlinischegalerie.de/veranstaltung/offenes-atelier-deine-kunstwerk…
## AUTOREN
Sylvia Prahl
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.