# taz.de -- taz🐾sachen: die taz doppelt gemoppelt | |
Vor vielen Jahren erschien in der taz einmal an zwei Tagen hintereinander | |
die gleiche Meinungsseite. Der Layout-Kollege, dem dieses Missgeschick | |
unterlief, war unbemerkt im Dateiordner des Vortags unterwegs gewesen. | |
Das kann so heute nicht mehr passieren. Glaubt man. Denn dank neuester | |
Technik stehen allein frisch produzierte Seiten zum Versand in die | |
Druckerei bereit. Wenn aber, etwa zu Testzwecken, eine alte Seite ein | |
zweites Mal erstellt und dann mit nur einem einzigen Knopfdruck vom | |
Layouter an die Druckerei geschickt wird – dann, ja dann. | |
Nun ist die falsche Seite also doch in der Druckerei angelangt. Der Fehler | |
könnte bemerkt werden. Wird er aber nicht, denn die KollegInnen an der | |
Druckmaschine bekommen die zu druckenden Seiten in der Regel gar nicht mehr | |
zu sehen. Die Kontrollfunktion liegt bei der Technik und das bedeutet: | |
Bestandteil des Dateinamens ist der vorgesehene Erscheinungstag. Wenn der | |
nicht stimmt, wird die Seite automatisch in den digitalen Papierkorb | |
aussortiert. So weit, so gut. | |
Wenn die KollegInnen in der Druckerei nun aber in diesen Papierkorb | |
schauen, dort eine aussortierte Datei finden und mutmaßen, es sei bestimmt | |
ein Versehen, dass diese ach so schöne Seite nicht in Druck geht, kann es | |
eben doch passieren: Die alte Seite wird noch einmal gedruckt. So geschehen | |
mit unserer Seite 13 vom vergangenen Dienstag, dem 10. 12., die in der | |
mittwöchlichen Nordausgabe der taz vom 11. 12. ein zweites Mal abgedruckt | |
wurde. Wofür wir aus der Produktionsabteilung in aller Form um | |
Entschuldigung bitten. Bernd Cornely | |
12 Dec 2019 | |
## AUTOREN | |
Bernd Cornely | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |