Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: taz-Moment bald digital
Es begab sich am Montag vor Heiligabend, dass ein gutes Dutzend
tazler:innen im sechsten Stock des Hauses zusammenkam. Auf einem Tisch
standen Gläser, in denen Pfannebecker tazsecco sprudelte. Und dann gab es
das Geschenk. Die Anwesenden konnten sich eine allererste Testversion der
künftigen digitalen taz auf ihr Smartphone herunterladen. Denn: Wir machen
die digitale Tageszeitung neu.
Bei den Schenkenden handelte es sich um das App-Entwicklungsteam: Lena
Kaiser (Leitung), Ralf Klever und Norbert Thies (Softwarentwicklung), Bernd
Cornely (Produktion) sowie Janine Sack und Christian Küpker (Artdirection).
Im neuen Jahr schicken wir die App dann in einen systematischen
Praxis-Test. Und im ersten Halbjahr 2020 wird die taz ihre neue
Smartphone-App starten.
Schon heute wächst die Auflage von ePaper und App kontinuierlich, sodass
wir den Großteil der Auflagenverluste unserer werktäglichen Papierausgabe
ausgleichen können. In dieses Wachstum investieren wir. In der neuen App
bleibt die taz eine Tageszeitung. Sie emanzipiert sich aber optisch vom
gedruckten Vorbild. Wichtig dabei: Der taz-Moment soll sich auch auf dem
Smartphone voll entfalten. Wir bringen unsere Seite 1 endlich richtig aufs
Handy, nicht mehr als verkleinerte Seite 1, sondern als eigenständigen
Anziehungs- und Startpunkt der App. So spielen wir eine traditionelle
Stärke auf einem Zukunftsprodukt aus, jenen Moment, in dem man die taz in
der Hand hält und sie einen amüsiert, inspiriert, nachdenklich macht – oder
ärgert und man denkt: Schöne Bescherung. (löw)
24 Dec 2019
## AUTOREN
Georg Löwisch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.